![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Derzeit sieht es so aus: Alles das, was mit dem Hauptfenster zu tun hat, also Listen laden, anschauen, die Tabs, Cover, Film hinzufügen, etc. pp. funktioniert und ist soweit fertig. Da ich "myCine" selbst im Einsatz habe, und die aktuelle Entwicklungsversion (Codename: "X2" -> hört sich so toll an :D) ebenfalls zum Durchschauen der Filme benutze, sollte die Fehlerrate sogar relativ gering sein, dafür dass die Version quasi komplett neu geschrieben wurde.
Einige der geplanten Änderungen sind auch schon eingebaut, andere müssen (aufgrund des Entwicklungsstandes) noch Warten, andere kommen erst ganz am Ende hinein. Aber soviel kann ich schonmal sagen: Die Changelog wird wohl das bisher längste werden - auch wenn es keine bahnbrechenden Neuerungen geben wird (die Oberfläche, etc. pp. bleibt eigentlich soweit gleich). Ich hab schon mal überlegt, was man noch für nützliche Features (außer Druck, Import, Export) einbauen könnte... Aber irgendwie will mir nichts mehr einfallen. Jemand eine Idee? :D |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
ich habe viele DVDs mit einzelnen Filmen im AVI-Format. Dateiname ist jeweils der Filmtitel. Schön wäre es wenn man die DVD einlegt, das Inhaltsverzeichnis eingelesen würde und dann die jeweiligen Titel im Internet zwecks Übernahme der Daten gesucht würden (dabei natürlich die Dateiendung weglassen). [Edit:] In einem solchen Fall soltten alle Filme dieser DVD dann die selbe Filmnummer erhalten (ich "missbrache" die Filmnummer mittlerweile asl "DVD-Nummer", nachdem ich kapiert habe, dass die Filmnummer kein Primärindex ist (dachte ich vorher) Ciao, Ralf |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie der Fortschritt an der Weiterentwicklung an myCine aussieht?
Ich finde das Programm sehr nützlich und übersichtlich und die Export- und Druckfunktion würde mich interessieren. |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Sobald der "Status Quo" wieder erreicht ist, werde ich überlegen, ob ich diese Version dann veröffentliche, oder Export- und Importfunktionen einbaue und erst dann veröffentliche. Eine Druckfunktion dauert wohl etwas länger; geplant ist sie schon seit Ewigkeiten (zumindest der Coverdruck), aber irgendwie will das ganze nicht so klappen... |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Hab MyCine am Wochenende installiert und finde es sehr schön.
Allerdings sind halt die bekannten Probs da. Also sende ich mal gedankliche Unterstützung und aufmunternde Worte, damit die Entwicklung weiter geht :cheer: Ach, und noch eine allgemeine Frage: Ich hatte das Zip in den Programme-Ordner entpackt und von dort auf den Desktop verlinkt...ich bekomme bei jedem Start von MyCine die nervige "Programm nicht vertrauenswürdig" Warnung...wie geht das weg? Habe das Häkchen eigentlich schon entfernt, daß er warnen soll. Sherlock |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: myCine: Die Filmverwaltung
[quote="MCXSC"]
Zitat:
Sherlock |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Zitat:
![]() |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
@MCXSC
Ich hab mir gerade dein Programm angeguckt, da ich selbst an einem ähnlichen Programm arbeite. Das schöne an uns Programmierern ist aber, daß wir uns nicht anpassen müssen, sondern uns maßgeschneiderte Programme selbst progen können. Da ich mein eigenes Ablagesystem für Filme habe, kann ich keine fremden Filmverwaltung Programme nutzen, aber man kann sich ja inspirieren lassen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, daß du Absolute Database benutzt. Ich hab mal vor Jahren einem seine Liezens für gerade mal einen Fünfer abgekauft, hab es dann aber vergessen, Nun habe ich mich erinnert, daß ich die habe. Ich hab sie bisher nicht benutzt, frage mich nun, nachdem ich dein Programm gesehen habe, wie gut die ist? Wie gefällt sie dir? Ist SQL möglich? Schnell, langsam? Allgemeiner Eindruck. |
Re: myCine: Die Filmverwaltung
Ich bin zwar nicht MCXSC, aber hier sind
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz