![]() |
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Nein die ist auf einem anderen. Das mit der ADOQuery1 ist aber oben unter uses eingebunden.
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Dann lautet die Syntax auch
Delphi-Quellcode:
AnderesForm.AdoQuery1
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Dann kannst du dieses mit
Delphi-Quellcode:
ansprechen
<Formname>.ADOQuery1
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Ha, einmal schneller als mkinzler gewesen :zwinker:
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Ich würde mal sagen, gleichschnell
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Vermutlich hatten wir deshalb beide keinen roten Kasten.
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
So habe ich das jetzt gemacht.
Delphi-Quellcode:
jetzt kommt aber diese Meldung
Form2.ADOQuery1.FieldByName
Form2 enthält keine Element namens ADOQuery1 edit erledigt. nur ein kleiner tippfehler. |
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Du solltest dich trotzdem mal den Grundlagen zuwenden.
|
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Jetzt habe ich nur noch ein kleines Problem. Den Pfad dynamisch machen. z.B. C:\jpg.jpg
Wenn ich aber jetzt das Programm auf einen anderen Computer mache ist vielleicht der pfad ganz anders. Also möchte ich es so haben das die Bilder immer im gleichen Ordner wie die exe sind z.B. \bilder\jpg.jpg Ich hoffe das ist klar wie ich das meine. |
Re: Bild über TImage aus der Datenbank holen?
Lass Dir mal ExtractFilePath(ParamStr(0)) ausgeben ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz