![]() |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Boolean ist ein boolscher datentyp der wahr/falsch (true/False) speichert.
|
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
hmm ok danke ich weiß mckinzler mag das nicht aber hat nich doch zu irgendwer lust mir folgende mthode zu schreiben?
"Ein Baumarkt liefert bei Entfernungen unter 5km für 10€, darüber für 5€ Festpreis plus 1€ je gefahrenem Kilometer, jedoch höchstens 30€ Gesamtkosten. Zustellungen weiter als 50km werden nicht vorgenommen. Schreiben Sie Delphi-Code für die Methode BerechnePreis, die in der booleschen Variablen ok vermerken soll, ob die Lieferung erfolgen kann, und in diesem Falle in lieferpreis : integer den Preis ablegt. procedure TForm1.BerechnePreis(entfernung : Integer); begin " |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Wie würdest du vorgehen, wenn du die Aufgabe ohne Programm lösen müsstest?
|
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Ich würde mich an meinen bmi berechnungsprogramm erinnern wie das aufgebaut war
Delphi-Quellcode:
so würde ich glaub ich anfange aber irgendwie weiß ich nicht wirklich weiter
procedure TForm1.BerechnePreis(entfernung : Integer);
var km : Integer; kosten: real; begin km := StrToInt(Edistance.Text); if km < 50 then begin Panel1.Caption := 'Über 50km fahren wir nicht' ; end else |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Ja zuerst würde ich überprüfen, ob der Ort überhaupt beliefert wird.
Dann ob unter 5 Km -> 10€ >25km -> 30€ Sonst 5€ + km*1€ |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Zitat:
Delphi-Quellcode:
So, nun ist IMHO als Erstes zu prüfen, ob die Entfernung mehr als 50 km beträgt. Wenn ja, dann ist OK sowieso schon falsch und wir können uns den Rest sparen. Liegt die Entfernung unter 5 km, haben wir einen defnierten Festpreis, OK ist also wahr und wir müssen nur den Festpreis zurückgeben. Ansonsten Preis errechnen, schauen, ob wir über 30 € kommen und dementsprechend reagieren. Ist doch nicht so schwer, oder?
function BerechnePreis(Entfernung: integer; var OK: Boolean): integer;
|
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
klingt echt nicht so schwer :/ aber in der ausführung :(
mit funktion haben wir noch garnicht gearbeitet! das ist schon wieder ganz seltsam ich probier es nebenbei weiter :/ |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Eine Funktion unterscheidet sich von einer Prozedur nur durch den Rückgabewert.
|
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
aha ok naja da wir funktion noch nicht hatten bleib ich lieber bei procedure so weit bin ich jetzt
Delphi-Quellcode:
Ist das soweit richtig? Jetzt muss doch nach else nur noch der betrag in Panel1 angezeigt werden oder?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var km : Integer; kosten: real; begin kosten := ( km * 1 + 5 ); km := StrToInt(Edit1.Text); if km < 50 then begin Panel1.Caption := 'Über 50km fahren wir nicht' ; end else if km < 5 then begin if kosten <30 then Panel1.Caption := '30 € gesammt Betrag ist maximum' else end. |
Re: Allgemeine Fragen zu Delphi
Delphi-Quellcode:
Function TForm1.BerechnePreis( km: integer; var lieferpreis: extended): Boolean;
begin BerechnePreis := true; if km > 50 then begin BerechnePreis := false; end elseif km < 5 then lieferpreis := 10 ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz