Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ... (https://www.delphipraxis.net/103874-fragen-zu-oop-und-klassen-published-protected.html)

Jelly 10. Dez 2007 14:35

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Zitat:

Zitat von Gonzo2
Das ganze ist jetzt vereinfacht ausgedrückt, aber kann man das so in etwa sagen? Vor allem das mit published?

Das könnte man so sagen, ja. Im Motor selbst gibt es da aber noch Unterschiede, aber meist reicht es zu wissen, dass published Eigenschaften im ObjectInspector sichtbar (sofern sie eine Setter-Methode besitzen und so nicht readonly sind).

Ergänzend noch, dass es ab Delphi 2006 (glaub ich... Kann auch schon D2005 sein) noch strict private gibt. Dann sind die Methoden/Eigenschaften tatsächlich ausschliesslich innerhalb der Klasse sichtbar, und NICHT mehr innerhalb der anderen Klassen in der gleichen Unit.

Luckie 10. Dez 2007 14:39

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Ich habe mein Tutorial diesbezüglich über arbeitet. Eventuell wird es ja jetzt etwas klarer: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=18769

Gonzo2 19. Dez 2007 14:39

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von Gonzo2
Das ganze ist jetzt vereinfacht ausgedrückt, aber kann man das so in etwa sagen? Vor allem das mit published?

Das könnte man so sagen, ja.

Ich glaube es jetzt verstanden zu haben. Nur stellt sich dann die Frage wieso man es den Leuten nicht mit diesen einfachen Worten sagt. Sicher, wenn man die ganzen Anleitungen liest und und das Ganze schon drauf hat, dann erscheint das Geschriebene auch logisch. Acha, Published steuert die Sichtbarkeit im Objektinspektor. Sicher, was kann das sonst bedeuten, es kann sich nur um ein Attribut für Komponenten handeln. Darauf muß man erst kommen. Auf der anderen Seite könnte man auch einen Wink mit der Komponente geben.

sirius 19. Dez 2007 14:51

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Hier sieht man mal, wozu man noch published Properties braucht ausser im OI.

Christian Seehase 19. Dez 2007 15:15

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Moin Sirius,

Zitat:

Zitat von sirius
Hier sieht man mal, wozu man noch published Properties braucht ausser im OI.

auf welchen Teil des Threads beziehst Du Dich da?
Ich kann da nichts entdecken.

sirius 19. Dez 2007 15:19

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Die Lösung des gesamten Problems in dem Thread geht nur über published Properties. Und das unabhängig davon ob es jetzt eine Komponente ist, die auch über den OI genutzt werden kann.

Und dann eben alle Funktionen aus der Unit TypInfo:
-IsPublishedProp
-SetPropValue
-GetPropValue
-SetOrdProp
-GetOrdProp
Die funktionieren nur für published Properties.

Gonzo2 19. Dez 2007 21:51

Re: Fragen zu OOP und Klassen: published, protected, ...
 
Vielen Dank für die Antwort. Die Frage die sich nun stellt ist, war die Info wichtig oder war ihr einzige Zweck das Verständnis zu zerstören? Oder anders gefragt, wozu dienen diese Funktionen eigentlich? Ist ihr Zweck der, daß man mit ihnen lustige Texteditoren programmieren kann? Oder ist ihr Zweck der, daß man mit ihnen bestimmte Komponenteniformationen ermitteln kann? Also etwas was auch der OI macht. Auf gut Deutsch, ein Zimmermannshammer ist dazu da um Nägel irgendwo rein zu schlagen, aber man kann damit auch eine Bierflasche öffnen. Der OI ist letztendlich auch nur ein Programm und muß irgendwie an die Informationen kommen. Zaubern und Gedankenlesen kann er auch nicht. Es muß also Funktionen geben die ihm die Informationen liefern. Und natürlich ist es nicht verboten sie auch für eigene Zwecke zu verwenden, spricht, man kann damit auch die Bierflasche öffnen.

Manchmal haben einige Leute so ein mega großes Bedürfnis etwas klar zu stellen, daß sie es auch auf Kosten des Verständnisses machen. Wenn einer auf die Frage nach dem Zimmermannshammer erklärt, daß er für die Nägel da ist, kommen sie mit der Bierflasche an.

Da du dich also eingemischt hast und mein Verständnis über das published Attribut gerade das Klo runtergespült hast, wäre es nett wenn du mir mit deinem Worten ausführlich die Bedeutung von published erklären würdest. Wir haben gerade gesehen, daß die Informationen für den OI nur eine der Nutzungsmöglichkeiten sind. Ansonsten kann man die Informationen anscheinend auch in der täglichen Programmierung nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz