Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Array timer, stringgrid hilft mir (https://www.delphipraxis.net/104325-array-timer-stringgrid-hilft-mir.html)

Feuerwehrmann90 2. Dez 2007 16:45

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
ja danke so weit hab ich es verstnaden ich meien wie ich eine bestimmte zahl jetzt im ersten aary speicher kann un das in der tabel ausgeb kann?

DeddyH 2. Dez 2007 16:52

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
Das wurde zwar schon gepostet, aber nochmal: Du brauchst 2 Methoden, Randomize (einmalig aufzurufen, initialisiert den Zufallsgenerator) und Random. Sagen wir mal, Du rufst Randomize im OnCreate-Ereignis auf, das reicht. So, nun muss der neue Wert zufällig zwischen -15.00 und -25.00 liegen. Nun könnten wir Random 2 mal aufrufen: mit Range für den Vorkommaanteil und einmal ohne für den Nachkommaanteil. Einfacher wäre es so:

- die Differenz zwischen -25 und -15 beträgt 10, das ist die anzugebende Range. Für die 2 Nachkommastellen multiplizieren wir diese mit 100, kommen also auf 1000.
- unser unteres Limit ist 15, multipliziert mit 100 also 1500, das muss dazuaddiert werden.
- nun noch das Vorzeichen umdrehen und durch 100 dividieren, dann sollten wir im gültigen Wertebereich landen (wenn ich keinen Denkfehler habe)

Übertragen auf mein Beispiel hieße das
Delphi-Quellcode:
var Neuerwert: TElement;
begin
  Neuerwert.Messwert := -((Random(1000) + 1500) / 100);
  Neuerwert.gemessen := true;
  //hier nun die von mir beschriebene Schleife zum Verschieben
  ...
  //nun an Stelle 0 einfügen
  MessArray[0] := Neuerwert;
end;
[edit] Falsche Dopplung korrigiert [/edit]

Feuerwehrmann90 2. Dez 2007 16:56

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
sry vlt bin ich blöd aber ich weiß immer noch ent wie ich das speicher kann?
in ne array?

DeddyH 2. Dez 2007 17:01

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
Du musst doch nur noch die Codeschnippsel aus #16 und #22 zusammenfügen.

Feuerwehrmann90 2. Dez 2007 17:05

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
du sry ich bin blöd ssag ruhig ich versth gar nix mehr

P.S. wenn ma uns mla treffe bekommst ein bier von mor ^^

DeddyH 2. Dez 2007 17:09

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
1. Lies bitte Deine Beiträge vor dem Posten noch einmal Korrektur (in der Vorschau)
2. Zeig mal den bisherigen Code.

Feuerwehrmann90 2. Dez 2007 17:11

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
ich han my delphie sachen eben gelöscht da vor lauter ärger, da ich mit array gar net geht =(

sry bin saarländer so wie schreiwe so schwetzte ich *fg*

DeddyH 2. Dez 2007 17:13

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
Dann fang nochmal von vorne an, der Code steht ja schon da bis auf die Ausgabe. Es geht ja nicht darum, Dir die Aufgabe zu machen, sondern Dir einen Lösungsansatz aufzuzeigen.

Feuerwehrmann90 2. Dez 2007 17:18

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
jo danke is klar aber weißt du bei mir is die lust im keller da ich echt null versteh
das jängt alles mit den arrays zummen da ich net weiß wie ich auf die zugreifen kann um die in einer tabelle ausgen soll

verstehnd du?

DeddyH 2. Dez 2007 17:31

Re: Array timer, stringgrid hilft mir
 
Mal anders ausgedrückt: Stell Dir vor, Du hast einen Schrank mit 60 Schubladen (das ist das Array). So, nun willst Du die darin enthaltenen Klamotten der Aktualität nach sortiert haben. Was machst Du nun also, wenn neue Klamotten ankommen? Du öffnest die unterste Schublade und wirfst den Inhalt weg. Dann öffnest Du die Schubade darüber und füllst deren Inhalt in die unterste Schublade. Dann kommt die 3. Schublade von unten. Deren Inhalt kommt in die nun leere vorletzte Schublade. Nun eine Schublade weiter nach oben. Das wiederholst Du solange, bis Du an der obersten Schublade angekommen bist. Hier kommen nun die neuesten Klamotten hinein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz