Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Hilfe!!! Windows XP erkennt werder Maus noch Tastatur!!! (https://www.delphipraxis.net/10545-hilfe-windows-xp-erkennt-werder-maus-noch-tastatur.html)

Christian Seehase 21. Okt 2003 18:05

Re: Hilfe!!! Windows XP erkennt werder Maus noch Tastatur!!!
 
Moin Daniel,

ein User mit administrativen Rechten sollte darauf zugreifen können.

Zitat:

Zitat von daniel-volk
Ich hab mir auch schon meinen alten Username mit meinem Alten Passwort auf dem Hilfscomputer eingerichtet - ohne Erfolg!

Das sollte auch nicht gehen können. Die SID des Users ist eine andere, auch wenn der Account gleich heisst.

himitsu 21. Okt 2003 23:39

Re: Hilfe!!! Windows XP erkennt werder Maus noch Tastatur!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du diese Ordner/Dateien in deinem Rechner komprimiert oder verschlüsselt [ED.jpeg] hastest, kann es auch Probleme geben.
Außerdem hat XP die Rechte für die Eigenen Dateien stärker eingeschränkt. Vielleicht ist es ja dadurch schwerer darauf zuzugreifen.

Username & Passwort wird (nur) fürs Anmelden genutzt. Danach bist du für den Rechner nur noch 'ne Nummer, die nichts mit deinem Namen/PW zu tun hat.
z.B.: SID = S-1-4-18-48096809-44645464-5454365454-1003

Ansonsten kann ich dir bei Zugriffsrechten und so nicht mehr helfen. Setze selber auf andere Schutzmechamisnen.



Kannst es aber auch mal mit Linux versuchen.
Die neue Knoppix-Version bekommst du hier. "Knoppix v3.3-DE - 24.09.2003 (Linux auf CD, incl. Hilfe..., ISO via FTPoHTTP [gratis & schnell], selbstentpackend).exe" (5/700 MB)

Oder über Kazaa:
"Knoppix v3.3-DE - 24.09.2003 (Linux auf CD, komplett incl. Hilfe..., ISO selbstentpackend).exe"
("sig2dat:///|File:Knoppix v3.3-DE - 24.09.2003 (Linux auf CD, komplett incl. Hilfe..., ISO selbstentpackend).exe|Length:731748089 Bytes, 714597KB|UUHash:=YPbTaxX6z0LJgYUgcoI+hXHQUfY=|") (700 MB)
"Knoppix v3.3-DE - 24.09.2003 (Linux auf CD, incl. Hilfe..., ISO via FTPoHTTP [gratis & schnell], selbstentpackend).exe"
("sig2dat:///|File:Knoppix v3.3-DE - 24.09.2003 (Linux auf CD, incl. Hilfe..., ISO via FTPoHTTP [gratis & schnell], selbstentpackend).exe|Length:5240251 Bytes, 5117KB|UUHash:=ASrCUX8y9b0RAlIH77vDoconhw4=|") (5/700 MB)

Das ist eine Live-Linux-Version, das heißt diese Version ist komplett auf CD und wird direkt von dort gebootet ohne sie zu installieren. Es werden damit keine Daten auf der Festplatte geändert/erstellt, solange dies nicht ausdrücklich erwünscht ist.
NTFS-Partitionen können damit gelesen werden. Da aber Windows nicht mit Linux zusammenarbeitet ist standardmäßig der Schreibzugriff auf NTFS gesperrt. Es kann zwar entsperrt werden, da dies aber zu Schreibfehlern führen kann, empfehle ich eine FAT32-Partition (oder Disketten) zu verwenden, um deine Dateien zu sichern.
Hab bis jetzt noch nicht nachgesehen ob da vielleicht sogar ein Brennerprogramm mit dabei ist.

:idea: Ein kleiner Tipp für'n Anfang: CD einlegen, von CD booten und in der Eingabeaufforderung nichts eingeben, sondern einfach nur Enter drücken.


Also dann viel Glück.
Frank

daniel-volk 22. Okt 2003 17:57

Re: Hilfe!!! Windows XP erkennt werder Maus noch Tastatur!!!
 
OK,

hab es letztendlich geschafft.
Ich konnte ja von Anfang an mit PC Inspector File Recovery auf die Daten zugreifen. Aber das Problem dabei war, dass einige Dateien beschädigt waren.
Mit viel Mühe hab ich es dann irgendwann geschafft die Zugriffsrechte für die Festplatte zu kriegen.
Aber damit hatte ich noch nicht die Rechte auf die Eigenen Dateien zuzugreifen. Dafür musste ich erst den Besitz übernehmen, was dann irgendwann auch geglückt ist.
Anschließend nur noch ScanDisk um die Datenfehler zu beheben und fertig.

Jetzt hab ich inzwischen WinXP schon wieder installiert.

MfG,
Daniel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz