Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante (https://www.delphipraxis.net/111189-twebbrowser-und-image-klick-die-xxxte-variante.html)

marabu 2. Apr 2008 15:05

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Liegt hier ein Missverständnis vor? Niemand benötigt das CGI-Modul, es genügt die anonymisierte HTML-Datei, mit der sich das Verhalten nachstellen lässt. Ein passendes CGI-Modul kann ich mir zur Not selbst bauen.

Der.Kaktus 2. Apr 2008 18:53

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
@toms kannst Du mal bitte den Quelltext anschauen mit dem Ausschnitt aus Deinem Winspy?..Danke

@marabu es liegt sicher ein Missverstaendnis vor...der Ausschnitt am Anfang dieses Threads ist die HTML Quelle ohne interne Texte... mehr ist nicht...die Variante, ohne CGI, da funktioniert auch die Image.click() Prozedure ..deshalb wohl doch die Variante mit Mouseclick nehmen muss.Danke

toms 3. Apr 2008 04:16

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von Der.Kaktus
Jep, koennte sein..wie bekomm ich die dahin? Setcursorpos? ..Aber wo erhalte ich die Position des Elementes? Danke erstmal fuer Deine Muehe!!

Du kannst ja vorerst ausprobieren, ob es mit dieser Methode funktioniert.
D.h du bewegst den Mauszeiger über das Element und simulierst Enter.

Funktioniert denn diese Methode überhaupt, konntest du es so erfolgreich testen?

Der.Kaktus 3. Apr 2008 04:48

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
@toms Guten Morgen,
habe rumgespielt (siehe Beitrag #14)...bekomme aber beim 1.OffsetParent keinen tagnamen??

busybyte 3. Apr 2008 05:24

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
//Edit gelöscht

Der.Kaktus 4. Apr 2008 06:48

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
habe die Befuerchtung, irgendwie werden die Parentparameter zwar gesetzt, aber die Adressen sind nicht richtig. Habe ich Denkfehler oder ist es ein Bug? :wall:

toms 6. Apr 2008 17:29

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Hallo,

Konntest du diese Methode denn erfolgreich testen bevor du die Element Position per Code berechnest?

Test:

- Die Maus manuell über den Submitbutton bewegen.
- z.B via Hotkey die Linke Maustaste simulieren.

Somit wirst du sehen, ob der Ansatz überhaupt funktionieren würde.

Der.Kaktus 7. Apr 2008 04:40

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Zitat:

Zitat von toms
Hallo,

Konntest du diese Methode denn erfolgreich testen bevor du die Element Position per Code berechnest?

Test:

- Die Maus manuell über den Submitbutton bewegen.
- z.B via Hotkey die Linke Maustaste simulieren.

Somit wirst du sehen, ob der Ansatz überhaupt funktionieren würde.


Guten Morgen,

Ja, funktioniert mit Hotkey und manueller Positionierung...eben erfolgreich getestet!!

toms 7. Apr 2008 05:48

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Delphi-Quellcode:
r.Left := r.Left + Element.offsetLeft;
r.Top := r.Top + Element.offsetTop; // <----- hier geht er Heim steht auch im tagNamen nichts gescheites drin
Ist es richtig, dass Element.offsetLeft noch korrekt ausgeführt wird und einen Wert zurück gibt; Element.offsetTop aber nicht?

Der.Kaktus 7. Apr 2008 05:56

Re: Twebbrowser und Image klick... die xxx'te Variante
 
Ja,aber nur zufaellig weil da gerade ein Wert steht....die ganze Struktur des Zeigers stimmt nicht..im Element.tagName steht schon nichts(Irgendwelcher Speicher)drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz