Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung (https://www.delphipraxis.net/111219-zugriffsverletzung-bei-adresse-%3D-fehlermeldung.html)

Bx3 31. Mär 2008 18:48

Re: Fehlermeldung?? häh??
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Zitat:

Zitat von Popov
mußt du random(4 + 1) eingeben.

Warum nicht gleich random(5)? :tongue:

weil dann ne 0 kommen könnte^^

Fussball-Robby 31. Mär 2008 18:49

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
random(4 + 1) = random(5) :mrgreen:
Du meinst wohl Random(4) + 1 :wink:

Popov 31. Mär 2008 18:50

Re: Fehlermeldung?? häh??
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Warum nicht gleich random(5)? :tongue:

Kann man machen und ist eigentlich nicht so wichtig, aber wenn man nach Jahren den Code studiert, dann fragt man sich plötzlich wie die 5 zustande kommt. Bei 4 + 1 weiß man, daß es um die 4 geht und die 1 der Ausgleich ist. Zwar weiß man es auch bei der 5, aber dafür braucht man 100 ms länger.

Es geht also nur um die flüssigere Lesbarkeit.

Bx3 31. Mär 2008 18:50

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
spass beiseite,
jetze gehts es ja erstma mit der änderung bei 'k'
(wenn ihr noch wisst wo^^)

wenns wiedermal nich funzen sollte dann melde ich mich wieder,

trotzdem nen ganz dickes danke an alle beteiligten
und auch für die extrem schnellen antworten ein dickes lob

lg Bx3 :sharkylinchen:

DeddyH 31. Mär 2008 18:52

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
Das hat nix mit Lesbarkeit zu tun, sondern mit dem Rückgabewert.

Popov 31. Mär 2008 18:54

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
Eventuell hier:

Delphi-Quellcode:
inc(k);
end;

end.
Ansonsten gibt es in dem gezeigten Code keine Stelle wo k über die 4 kommen könnte.

Bx3 31. Mär 2008 18:56

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
ja schon,
aber es gibt doch keinen grund das da nen fehler kommen
könnte, is doch egal obs 4 oda 5 is bzw wirds doch dann eh wieder
zurückgesetzt bevor es weiterverwendet wird

Die Muhkuh 31. Mär 2008 18:57

Re: Fehlermeldung?? häh??
 
Zitat:

Zitat von Popov
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Warum nicht gleich random(5)? :tongue:

Kann man machen und ist eigentlich nicht so wichtig, aber wenn man nach Jahren den Code studiert, dann fragt man sich plötzlich wie die 5 zustande kommt. Bei 4 + 1 weiß man, daß es um die 4 geht und die 1 der Ausgleich ist. Zwar weiß man es auch bei der 5, aber dafür braucht man 100 ms länger.

Sorry Popov, aber das nehme ich Dir nicht ab. Wenn Du weißt, wie Random funktioniert, siehst Du auf Anhieb, wie die Zahl zustande kommt.

Falls man nicht weiß, wie Random nun funktioniert, bringt einem auch das 4 + 1 nichts...

Bx3 31. Mär 2008 18:57

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
...

Popov 31. Mär 2008 19:03

Re: 'Zugriffsverletzung bei Adresse...' => Fehlermeldung
 
Zitat:

Zitat von Bx3
ja schon,
aber es gibt doch keinen grund das da nen fehler kommen
könnte, is doch egal obs 4 oda 5 is bzw wirds doch dann eh wieder
zurückgesetzt bevor es weiterverwendet wird

Ich meine nicht, daß da der Fehler kommt, sondern daß dort der Wert über 4 gesetzt wird und der fehler seinen Lauf nimmt. Der Fehler selbst kommt sonst wo vor. Ist aber unwichtig, denn den Fehler mußt du bereits bei Inc(k) abfangen. Setz dahinter if k > 4 then k := 1; und der Fehler sollte nicht mehr vorkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz