![]() |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Klar geht das, folgender Code wird die Lampen abschalten:
Delphi-Quellcode:
Viel mehr wird allerdings mit deinen Lampen nicht möglich sein.
function LampenAus: boolean;
var hToken: THandle; tp: TTokenPrivileges; h, Flag: DWord; begin flag:=EWX_SHUTDOWN; if (Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_NT) then begin flag:=EWX_POWEROFF; OpenProcessToken(GetCurrentProcess, TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES, hToken); LookupPrivilegeValue(nil, 'SeShutdownPrivilege', tp.Privileges[0].Luid); tp.PrivilegeCount:=1; tp.Privileges[0].Attributes:=SE_PRIVILEGE_ENABLED; h:=0; AdjustTokenPrivileges(hToken, False, tp, 0, PTokenPrivileges(nil)^, h); CloseHandle(hToken); end; Flag:=Flag or EWX_Force; Result:=ExitWindowsEx(flag, 0); end; Torsten |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Zitat:
USB-Controler kann auch nur 100mA bei 5V liefern (0.5W). USB-Geräte die unerlaubt mehr saugen, werden theoretisch abgeschaltet. ![]() MfG. Bug |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Als du die Dioden angeschlossen hast, haben sie da geleuchtet?
wenn ja: wie lange? (ich tippe auf extrem kurz) wie hell? (ich rate: extrem hell) (oder haben die Dinger einen integrierten Vorwiderstand?) :lol: |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
:lol: Fällt mir grad erst auf: es geht um Lichtiodden. Die funktionieren anders.
|
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Zitat:
![]() ist im grund nichts anderes als ein schalter, der durch einen elektromagnet kurz geschlossen wird. dabei wird nur eine stromstaerke benoetigt, die dem magneten seine kraft verleiht :> bei groeßeren hi-fi anlagen ist manchmal ein 'klick' geraeusch hoerbar. oder im auto das klicken des blinkers, nichts anderes als ein relai. bei ![]() außerdem ist auch software dabei mit der es moeglich ist die relais einzelln anzusteuern. mal so am rande, es schimpft sich 'kaltlichtkathoden', nicht 'Kaltlichtiodden' und es hat auch nichts mit dioden zu tun :) |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
bluesbear: Um was? Leuchtidioten?
|
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
@12345678: Relais bitte, Relais
|
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Zitat:
OnTopic: such mal nach "Rechner herunterfahren" in der DP, damit sollte man das Licht ausschalten können. :wink: |
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Zitat:
Zitat:
|
Re: Kaltlichtiodden ein und ausschalten mittels programm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz