![]() |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bie mir wird nur Müll ausgegeben, mit und ohne Adminrechte.
Soweit ich weiß, ist es von Phönix. |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Ich habe jetzt beide Versionen nochmals mit meinem PC daheim ausprobiert. Ergebnis ist im Anhang. Wie Ihr seht, gibt es zwischen den beiden Programmen noch eine große Lücke. |
Re: Bios-Info
Ghostwalkers BIOS-Checker versucht etwas anderes auszulesen (hat nichts mit SMBIOS zu tun). Mir ging es nur darum, ob die (meine) BiosHelp-Unit überhaupt auf diesem System funktioniert (scheint so, allerdings ist die BiosHelp.pas in diesem Falle nicht sonderlich hilfreich was das SMBIOS angeht, ich müsste 'irgendwann' mal die Unterstützung für 'ungewöhnliche' SMBIOS-Tabellen einbauen - das hat aber nichts mit diesem Thread zu tun... :)).
|
Re: Bios-Info
@RWarnecke
Die WMI-Daten sind reichlich verwässert, da hier die Daten aus den Treibern mit einfließen. Beispiel: Lt. WMI hätte ich ein Socket-754-Board, lt. SMBIOS ein 939'er.:) @nicodex Ja, das Versucht direkt die betreffenden Strings aus dem Bios-Dump zu lesen. Bei einem AWARD-Bios (und teilweise bei Phoenix) funktioniert das auch. Was SMBIOS betrifft. Lt. Definition kann die Tabelle an einer beliebigen 32-Bit Adresse starten. Wenn ich das richtig verstanden habe ist also nur der Entry Point zwingend innerhalb des Rombios. Eigentlich sollte es doch problemlos möglich sein, mit hilfe der Bioshelp-Routinen, einen Dump des entsprechenden Bereichs zu erstellen..oder übersehe ich da was ? @dev Das Problem ist nicht die Auswertung der BIOS-ID sondern, die BIOS-ID selbst. Soweit ich das anhand der Dumps gesehen habe, ist die ID nur bei AWARD, und teilweise bei Phoenix, an einer fixen Adresse im Biosrom. Die Idee mit der Tabelle ist mir auch schon in den Sinn gekommen, dabei stößt man aber erstmal auf das Problem, das Bios eindeutig zu identifizieren. Dazu brauchst du den eigentlichen Hersteller, die Version und ggf. noch die OEM-Variante. :) @DivBy Thx. Ja...bei AMI klappt das mit dem Auslesen der Infos direkt aus dem Rombios leider nicht :( Ein Problem hab ich zumindest schon mal gefunden. Das Programm verwendet noch eine ältere Version von Bioshelp :) |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab jetzt nicht alles gelesen daher weiß ich nciht genau ob den fehler schon jemand gemeldet hat!! :oops: :oops:
na auf jeden fall kahm das bei mir raus, was in dem beigefügt screen zu sehen ist: |
Re: Bios-Info
Zitat:
|
Re: Bios-Info
@Nico
Ja...sorum dacht ich mir das eigentlich :) Ich werd mich erstmal mit dem "normalen" SMBios auseinandersetzen (bzw, das implementieren). Dann sehen wir weiter :) @Rolf Wie Nico bereits festgestellt hat, hat das Programm nix mit dem SMBios am Hut. Die Infos werden direct aus einem anderen Teil des Bios gelesen bzw. aus der Bios-ID ermittelt :) @All Ich danke euch für eure Mithilfe :) |
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir kommt ein Fehler in der Bereichsprüfung auf dem Lappi (HP/Compaq BIOS). Zweitlappi (kA) und Hauptrechner (Award/Phoenix 6.00) probier ich morgen, auf Wunsch auch den Arbeitsrechner (HP/Compaq)...
|
Re: Bios-Info
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei mir gehen beide versionen von Ghostwalker so auch von Nico
AMD 64 4000+ gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz