Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Turbo Delphi und BDS2006 (https://www.delphipraxis.net/114551-turbo-delphi-und-bds2006.html)

Chemiker 27. Mai 2008 20:27

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Hallo MagicAndre1981,

das wird doch automatisch bei der Installation vom BDS 2006 durchgeführt. Was intern bei der Installation abläuft, war doch nicht die Frage.

Bis bald Chemiker

Luckie 27. Mai 2008 20:51

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
So, das war jetzt wirklich die minimalste Installation, die möglich war. Nur Delphi für Win32 ohne BDE ohne Software von Drittanbietern (Was CalibreTM ist habe ich sowieso nie rausgefunden.).

I.A 19. Jun 2008 22:03

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Hallo,

wollte gerade Turbo Delphi für Win32 installieren. Ist fehlgeschlagen, weil .Net 1.x vorausgesetzt wird. Ich habe aber schon 2.x installiert. Das alkzeptiert der Installer nicht. Gibt es ein WorkAround, wie man so schön sagt. Habe keine Lust, die neuere .Net Version noch mal gegen die alte auszutauschen.

Delphi 2007 kommt vorerst nicht in Frage, es sei denn, als kostenlose Turbo Version, oder ich werde programmierer. Da das aber noch ne Weile hin ist, frage ich mal hier an, ob Ihr ähnliche Erfahrungen habt und was Ihr dann gemacht habt? Oder gibt es von D2007 auch eine Turbo Version, dann hoffentlich mit .NET 2.X. Mist, der Installer braucht doch bloß das neue .NET genauso anzuerkennen.

Habe aber das SDK nicht mit installiert. Das werde ich mal noch nachholen. Ich habe nur das Framework, ohne SDK. Das installiere ich mal noch. Schaun mer mal, ob sich der Installer dann kooperativer gibt. Jetzt will ich's wissen.

mkinzler 19. Jun 2008 22:11

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
:Net 1.1 und .Net 2 sind 2 verschiedene Dinge und können parallel installiert werden. BDS2006 und deshalb auch TD benötigen .Net 1.1.

I.A 22. Jun 2008 18:25

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Danke @mkinzler. Habe jetzt beide Versionen .NET installiert und Turbo Delphi auch. Ne andere Anwendung will .NET 2 haben. So brauch ich beide Versionen.

Nervt allerdings , das der TDelphi Installer auf Version 1.1 rumreitet. Ne Schnittstelle sollte doch aufwärtskompatibel sein. Da hätte TDelphi eben im Zweifelsfall nur das genutzt, was auch in Version 1.1 von .NET schon da war, während die 2.0 Erweiterungen halt außen vor bleiben.

Zitat:

Zitat von Luckie
Warum haben die es nicht geschafft einen Installer zu machen, der alles beinhaltet und selber entscheidet, was noch installiert werden muss und was nicht? Zur Not auch einen Webinstaller um den Download klein zu halten.

sehe ich genauso.

jbg 22. Jun 2008 18:27

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von I.A
Nervt allerdings , das der TDelphi Installer auf Version 1.1 rumreitet. Ne Schnittstelle sollte doch aufwärtskompatibel sein. Da hätte TDelphi eben im Zweifelsfall nur das genutzt, was auch in Version 1.1 von .NET schon da war, während die 2.0 Erweiterungen halt außen vor bleiben.

Das hat Microsoft verbrochen. .NET 2.0/3.0 ist nicht binärkompatible (und an manchen stellen auch nicht Quellcode kompatibel) zu .NET 1.1. Da kann CodeGear nichts dafür. Das ist einfach "DLL Hell Version 2.0"

I.A 22. Jun 2008 18:36

Re: Turbo Delphi und BDS2006
 
Zitat:

Zitat von jbg
Das hat Microsoft verbrochen. .NET 2.0/3.0 ist nicht binärkompatible (und an manchen stellen auch nicht Quellcode kompatibel) zu .NET 1.1. Da kann CodeGear nichts dafür. Das ist einfach "DLL Hell Version 2.0"

Dann gehört Microsoft die Schelte. Da wäre ja eine Delphi IDE gut, die gar keine .Net Fähigkeiten nutzt, aber das ist wieder ein anderes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz