![]() |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Grafisch vergrößern? Mach das ganze Edit größer. Wenns was feineres werden soll, dann musst du halt nach anderen Komponenten suchen, aber Spinedit nennt man sowas, das macht dann die Suche leichter. ;)
Edit: Falls es um den Wert geht, dann schau Dir mal Increment, MaxValue und MinValue an. Sherlock |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
ich meine die Pfeilen nur
|
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Hast Du denn Deinem UpDown auch das Edit zugewiesen?
|
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
ja
aber es ist unterschied wenn ich eine Format für SpinEdit zuweise, dann funktioniert nicht und ohne Format läuft !
Delphi-Quellcode:
Edit1.text := Format('%.5d', [UpDown1.Position]); // ok
SpinEdit1.Text := Format('%.5d', [UpDown1.Position]); // nicht ! |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Zitat:
rollstuhlfahrer |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
wie kann ich beim Auslesen meine 0000 wieder wiederherstellen ?
|
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Mit Format? :roll:
|
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Lösung gefunden sowohl für Edit.Text als auch für den SpinEdit :firejump:
In Edit1.Text muss nicht nun immer von 0 anfangen
Delphi-Quellcode:
fast aufgegeben :wall:
procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
begin UpDown1.Position := StrToInt(Edit1.Text); // das war's. Mehr nicht // das heisst immer eine neue Position zuweisen (Onchange) |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Hi,
wenn das Edit mit dem UpDown vernüpft ist, ergibt das eine Endlosschleife: Edit.Text geändert -> OnChange OnChange setzt UpDown.Position UpDown.Position geändert -> Update von Edit.Text ... Stacküberlauf Hatte ich schon mal. Seit dem setze ich sowas nicht mehr im OnChange. In diesem Fall bezweifle ich immer noch, dass solch eine Verknüpfung besteht (UpDown.Associate). Mfg FAlter |
Re: zahl durch ein Zeichen ersetzen ?
Ich schnall nur gerade absolut nicht, was das mit deiner ursprünglichen Frage zu tun hat. Eventuell wäre es gut, wenn du demnächst etwas allgemeiner dazu schreibst was du überhaupt erreichen willst, weil deine ersten Lösungsansätze meist schon seltsam sind, und die Beschreibungen des Problems nicht wirklich erkennen lassen, wo du mal hin willst. Dann artet es in deinen Threads nicht immer in seitenlanges Gerate aus, und es wäre nur fair den Helfern gegenüber.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz