Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsicher"? (https://www.delphipraxis.net/117053-welcher-datenbank-typ-ist-am-besten-und-zukunftsicher.html)

daredd 10. Jul 2008 20:30

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
:lol: ja ja ich weiss! ich wollte halt nur mal gucken was passiert!
Aber ich glaube ich habe richtig verstanden, ich erstelle mit IBExpert oder mit EMS Sql Manager, eine gdb bzw. eine fdb und dann klappts ja?

Der anfang ist halt schwer, ich habe mit delphi schon auf datenbanken zu gegriffen und daten ausgelesen, aber noch nie selber eine von anfang an erstellt. Also zumindest eine gdb. Bei Access schon.

monta 10. Jul 2008 20:34

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Ja.

Du musst in einem der Programme erst eine Datenbankdatei anlegen und diese registrieren. Anschließend kannst du in der Datenbank die entsprechenden Tabellen, Felder, Views usw.usw. anlegen.

Eine so erstellte Datenbankdatei kannst du dann einbinden.

daredd 10. Jul 2008 20:51

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Yeah! dann bin ich ja doch nicht so dumm, hab ich richtig gedacht. Ich fange damit gleich mal an!

THX @ll

daredd 10. Jul 2008 21:09

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Kann es sein das der EMS SQL-Manager unter Vista nicht richtig läuft! Der bringt mir immer Fehler meldunge mit OLE, vor allem wenn ich eine Datenbank regestrieren will. Oder ist das weils eine DEMO ist?

mkinzler 10. Jul 2008 21:14

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Dann nimm halt IBExpert, FlameRobin, IBConsole, IBOConsole, IBEasy, ... :zwinker:

daredd 10. Jul 2008 21:16

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Ja das mach ich gerade! IBExpert läuft eigentlich ohne Probs

gmc616 11. Jul 2008 01:07

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Mein Vorschlag: MySQL.

Delphi-Komponente gibs dafür wie Sand am Meer. z.B. ZEOS oder MySQL-Direct.
MySQL läuft so gut wie auf allen Betriebssystem, u.a. auf Windows und Linux.
Zukunftssicher sollte sie auch sein. Sogar SAP hat sich dort eingekauft.
MySQL steht unter GNU-GPL (wenn ich nicht irre) und ist OpenSource.

Was willst du mehr?

alzaimar 11. Jul 2008 06:40

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Was willst du mehr?

Etwas, das sich an SQL-Standards hält, und garantiert immer umsonst ist und wo ich kein Rechtsanwalt sein muss, um die Lizenzbestimmungen zu verstehen. :zwinker:

HeinzJ 11. Jul 2008 07:41

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Zukunftsicher ... Na ja, das hängt auch von deinen Kunden ab.

Was haben die schon, was werden sie haben wollen und was werden sie nicht haben wollen.
Wie sieht es mit der DB-Integration in die bestehende DB-Landschaft deiner Kunden aus?

HeinzJ

webcss 11. Jul 2008 07:47

Re: Welcher Datenbank-Typ ist am besten und "zukunftsic
 
Am besten, Du nimmst einen vernünftigen PersistenceLayer und entscheidest später, welche DB oder wie überhaupt die Daten gespeichert werden. So kannst Du was immer der Kunde hat oder will oder wird haben wollen mit wenig aufwand und ohne änderungen an deinem Programm integrieren :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz