Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Text speichern (https://www.delphipraxis.net/117651-text-speichern.html)

vip11 24. Jul 2008 08:12

Re: Text speichern
 
bei mir erstellts nur einen ordener und der bleibt
die dateien darin bleiben komischerweise auch erhalten :?:

ich weiß nicht warum aber er erfüllt den zweck einmal einen ordner zu erstellen und wenn einer da ist NICHT die txt dateien darin zu löschen

guidok 24. Jul 2008 08:18

Re: Text speichern
 
Zitat:

Zitat von vip11
bei mir erstellts nur einen ordener und der bleibt
die dateien darin bleiben komischerweise auch erhalten :?:

ich weiß nicht warum aber er erfüllt den zweck einmal einen ordner zu erstellen und wenn einer da ist NICHT die txt dateien darin zu löschen

Tut mir ja leid das sagen zu müssen, aber das ist schon ein ganz schlechter Programmierstil. Kann schon sein, dass es irgendwie geht, da CreateDir ein bereits bestehendes Verzeichnis nicht noch einmal erstellt, aber Tatsache ist, dass es bei jeder Mausbewegung versucht wird ein Verzeichnis zu erstellen. Man sollte sich schon ein bischen mehr Gedanken machen, bei welchem Ereignis man was machen möchte. Was du treibst ist völliger Blindflug.

In deinem Fall wäre wohl etwas wie OnCreate oder einfach ein SaveDialog die richtigere Wahl.

vip11 24. Jul 2008 08:33

Re: Text speichern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:(
is ja noch mein erstes programm
wie wärs hiermit?
Code:
procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
begin
CreateDir('Notizen');
end;

guidok 24. Jul 2008 08:39

Re: Text speichern
 
Zitat:

Zitat von vip11
:(
is ja noch mein erstes programm
aber ich weiß nicht welches ereignis ich nehmen soll um einmalig einen ordener zu erstellen

Das Ereignis OnCreate des Formulars wird, wie der Name schon sagt, einmalig bei der Erzeugung deines Formulars aufgerufen, das ist ein guter Punkt um einmalig einen Ordner zu erstellen.

Abhängig von der Anwendung ist die Verwendung eines SaveDialog evtl. die bessere Wahl. Den findest du unter "Dialoge" in der Toolpalette. Schau dir auch mal Beitrag #12 dazu an.

vip11 24. Jul 2008 08:43

Re: Text speichern
 
wie ist den meine jetztige lösung?
und ich benutzt vista das unterstützt den typ von hilfedateien nicht mehr^^

Butch87 24. Jul 2008 08:43

Re: Text speichern
 
In diesem Kontext finde ich den SaveDialog überflüssig, da dem user ja egal ist, wo die Notizen gespeichert werden. Hauptsache sie werden ihm angezeigt...
letztendlich ist es natürlich dem Programmierer überlassen!!

Zitat:

Zitat von vip11
ich benutzt vista das unterstützt den typ von hilfedateien nicht mehr^^

versteh ich nicht :gruebel:

Für dein erstes Programm ist es ganz gut gelungen (das Formular ist sogar für Sehbehinderte angepasst) :thumb: , weiter so
Allerdings solltest du vor dem Laden einer Datei prüfen, ob diese vorhanden ist!! Dies machst du mit
Delphi-Quellcode:
FileExists
Zur Zeit kommt es nämlich beim Laden einer nicht gespeicherten Notiz zu einem Fehler!!

vip11 24. Jul 2008 15:47

Re: Text speichern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der bug is mir auch schon aufgefallen aber ich wuste nicht wie ichs behebe

danke
hier neue version

lbccaleb 24. Jul 2008 16:58

Re: Text speichern
 
ich hab mir dein programm ebend mal angesehen, du solltest den buttons aussagekräftigere namen geben, denn man weiß ja gar nicht genau was wo passiert...

und ich würde dir auch von eher dazu raten, den ordner dann zu erstellen, wann auch deine daten gespeichert werden...

edit:

denn wozu nen ordner erstellen, wenn der user das programm nur einmal startet und nie wieder benutzt und nie was gespeichert hat?? dann ist der erstellte ordner in deinem fall überflüssig, und umsonnst erstellt, also nur dann erstellen, wenn er auch gebraucht wird

[ot]
das find ich zb ist auch ein unding bei vielen neuen spielen... es wird einfach der komplette igene dateien ordner mit irgendwelchen maps, mods, level usw ordner zugeknallt, das ist auch nciht sonderlich schön, also wieso den mist nachmachen??
[/ot]

Cyf 24. Jul 2008 19:36

Re: Text speichern
 
Edit]Ups... Bezug:

Zitat:

[ot]
wieso das denn nicht??
[/ot]
Genauso schlecht, du kannst nichtdavon ausgehen das du im Programmordner (der ja oft in Programme liegt) Schreibrechte hast. Daher gehört sowas in die Anwendungsdaten (nicht zum lesen durch Benutzer gedacht, Einstellungen (besser Registry) etc.) oder Eigene Dateien bzw. die entsprechenden Ordner für alle Benutzer. Zumindest von der Theorie her...

lbccaleb 24. Jul 2008 19:40

Re: Text speichern
 
Zitat:

Zitat von Cyf
Edit]Ups... Bezug:

Zitat:

[ot]
wieso das denn nicht??
[/ot]
Genauso schlecht, du kannst nichtdavon ausgehen das du im Programmordner (der ja oft in Programme liegt) Schreibrechte hast. Daher gehört sowas in die Anwendungsdaten (nicht zum lesen durch Benutzer gedacht, Einstellungen (besser Registry) etc.) oder Eigene Dateien bzw. die entsprechenden Ordner für alle Benutzer. Zumindest von der Theorie her...

ist das auf meinen post bezogen??

genau wo ich gefragt hab, hast du editiert.. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz