![]() |
Re: Delphi generiert Virus ?
Zitat:
wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass das was du geschrieben hast, richtig ist (das weis ich leider nicht und habe momentan auch nicht die Zeit das komplett zu prüfen), wie würde ich die Exe patchen müßen? Gruß Ansgar |
Re: Delphi generiert Virus ?
Entry Point auf eine Code Cave in der ersten Section legen und die Code Cave mit nem einfachen Loader Code füllen (mov eax, <Original EIP>; jmp eax;). Ist relativ einfach mit nem Hex und PE Editor zu bewerkstelligen. Ließe sich wahrscheinlich sogar automatisieren. Wenn es Interesse an nem kleinem Patcher gibt, der Delphi Executables so ändert, das sie von WebWasher nicht mehr moniert werden, kann ichs ja mal implementieren.
|
Re: Delphi generiert Virus ?
Also nachdem mein AV mir fast jedes meiner derzeitigen EXE meiner Delphi-Projekte als Trojaner meldet, hab ich die Idee, dass in letzter Zeit viele neue Viren/Trojaner in Delphi geschrieben wurden und mittlerweile in die Liste der AV Scanner gekommen sind.
Wenn man nun einfach mal schnell ein Programm schreibt und compiliert, wird das als einer dieser Viren erkannt. Ist meine Überlegung logisch ? Und wenn alle einfach so (ohne eigene Signatur) erstellte Delphi-Projekte die gleiche Signatur tragen, ist das Schreiben eines Viruses mit der typischen Delphi-Projekt-Signatur nicht auch ein Angriff auf alle Delphi-Entwickler ? Denn der AV nervt so beim Entwickeln und wenn nun auch noch einer auf die Idee kommt seinen AV auszumachen ... :? |
Re: Delphi generiert Virus ?
Zitat:
|
Re: Delphi generiert Virus ?
Ich hatte das Problem eigentlich bisher nur einmal bei einem Programm (für mich), das sich bestimmte Fensterhandles holt, um etwas zu automatisieren, was aber offensichtlich auch nicht so wollte, wie ich mir das gedacht hatte. War der Versuch ein Fensterhandle von MSN zu holen, um einem Freund was automatisch auf Reaktion zu schreiben, war aber nur zwischen uns und zum Spaß gedacht. :wink: Ich schätze mal der Virenscanner schlug aus, weil hin und wieder ja diese extrem nervigen MSN-Spam-Viren rumkursieren. Schätze mal, MS hat da mittlerweile wohl auch einen Schutz eingebaut über Handles Nachrichten zu versenden, oder ich war an dem Tag einfach zu dumm. :lol:
|
Re: Delphi generiert Virus ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz