![]() |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zeig mal die Unit ganz so kommt's nichts voran
Edit: So kann man was reinschreiben ohne dass gleich der ganze Text im Edit selektiert ist
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.EditEnter(Sender: TObject);
begin //gemeinsame Rountine für die Edit-Komponenten auf dem Formular TEdit(Sender).SelStart := 0; end; procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject); begin Edit1.SetFocus; end; |
Re: Eingabezeichen in TEdit
ICH HABS
Delphi-Quellcode:
application.ProcessMessages;
Procedure TForm3.FormShow(Sender:TObject);
begin application.ProcessMessages; Edit1.SetFocus; end; Jetzt gehts |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Seltsam, normalerweise ist das nicht erforderlich :roll:
|
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zitat:
...ich habe diesen Effekt auch manchmal und kann das nicht erklären. |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zitat:
Stimmt Ist bei mir genauso Ich hab was reingeschrieben , ohne dass man den Cursor sieht Vielleicht noch ein Tip ,wie kann ich das Form3 genau in die Mitte des Bildschirms setzen ? |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Delphi-Quellcode:
Position := poScreenCenter;
|
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zitat:
... vieleicht sollte ich mal Deine Variante mit Application.ProcessMessages probieren :gruebel: bis bald... |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zitat:
Wenn du einen großen Arbeitsspeicher hast, dann ist es nicht erforderlich |
Re: Eingabezeichen in TEdit
Wieviel Speicher brauche ich denn, um einen Cursor anzuzeigen? :cyclops:
|
Re: Eingabezeichen in TEdit
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz