Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerk (Lan ==> Internet) (https://www.delphipraxis.net/119958-netzwerk-lan-%3D%3D-internet.html)

sirius 6. Sep 2008 20:02

Re: Netzwerk (Lan ==> Internet)
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Hm .. stimmt ... dann muss man wohl doch Ports forwarden ... :-/

Schade. Ich hatte noch gehofft, du könntest mir widersprechen. :stupid:

Etwas anderes wäre noch, dass Router (weiß nicht, ob das generell so ist, oder eher die Ausnahme) können den Application Layer auch lesen, dadurch funktionieren z.B. FTP Verbindungen ohne Server. Vielleicht gibt es da bestimte Protokolle und/oder bestimmte Ports um ohne Server eine Verbindung aufzubauen. Du kannst ja mal probieren per FTP eine Verbindung aufzubauen.

jfheins 6. Sep 2008 21:34

Re: Netzwerk (Lan ==> Internet)
 
Zitat:

Zitat von sirius
Zitat:

Zitat von jfheins
Hm .. stimmt ... dann muss man wohl doch Ports forwarden ... :-/

Schade. Ich hatte noch gehofft, du könntest mir widersprechen. :stupid:

Ok, ich hab nochmal nachgelesen - ich kann dir widersprechen :mrgreen:

Ser allgemeine Fall ist hier unter Punkt 3.4 beschrieben ;)

Der Punkt ist folgender:

Zitat:

Zitat von sirius
@jfheins: Ja, aber (ohne Erfahrung darin zu haben), was ist mit Routern welche NAPT betreiben (das waren meine Bedenken bei meinem Post). Dann kenne ich ja den Port nicht wenn ich von B auf A reagieren will. Der Router bei A hat ja evtl. den Port verändert. Und diesen kennt keiner (außer die Router).

Das rot markierte ist nämlich Falsch :P

Konkretsteht da: (übersetzt) Wenn die NAT korrekt programmiert ist, dann hat sie auch das Paket an B, dass A verschickt, mit dem gelichen Absender (alöso auch dem gleichen Port) zu versehen, wie die Kommunikation zum Server. Der Server wiederrum, kennt diesen Port, und kann ihn B weitersagen.

Beipiel ist ja in dem verlinkten Dokument ;)

Weiter unten (Abschnitt 4) wird auch noch TCP behandelt ;)

Edit: Zumindest bei den meisten Geräten :roll: siehe Tabelle 6.2 :?

Berlinermauer 6. Sep 2008 21:49

Re: Netzwerk (Lan ==> Internet)
 
das wird hier wohl zu kompliziert ^^ er sollte einfach ports freischalten^^.


Zitat:

Zitat von olee
Heißt das dann nicht, dass man jedes mal, wenn man Daten übermitteln will, erst das
genannte Prinzip ausführen, um Daten von A nach B zu senden?

Sende dann doch einfach ein "NOP" Signal, also ein "ping" einfach um die Verbindung aufrecht zu erhalten, aber das wird hier sehr komplex.

Wenn man dein Spiel ordentlich zocken will, sollte man eh nen server mieten wegen Anbindung und so :stupid:

olee 7. Sep 2008 22:35

Re: Netzwerk (Lan ==> Internet)
 
gut

dann sehe ich jetzt mal meine eigentliche Frage als

:thumb: :stupid: BEATWORTET :stupid: :thumb:

Ich hab auch glücklicherweise einen Server bei mir zu hause stehen, der "direkt" am
Internet angeschlossen ist :lol:

Also werde ich dann meinen ersten Testserver (der masterserver) wohl da drauf laufen lassen müssen.

Und für den Game-Server als test lasse ich mir dann eben Ports freischalten.

Vielen dank nochmal für das interessante thema und die ausführlichen Antworten von euch.

Ihr wart ein klasse Publikum ^^


MFG Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz