![]() |
Re: Counter
Zitat:
Wenn man nur wissen will, wieviele Besucher da waren/Einträge in der DB sind, bietet sich ein "SELECT COUNT(*) AS besucher FROM tabelle" mehr an .. spart für MySQL das Ausgeben aller Einträge, wenn eh nur gezählt werden soll... |
Re: Website-Counter selbst programmieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
visible:=false;
|
Re: Website-Counter selbst programmieren
Mal ne Frage
Wie kann man auf ne Datenbank im Internet zugreifen. Bei ner Datenbank auf der Festplatte gibt man einfach den Dateipfad ein. Wo gibt man die URL ein ? ? |
Re: Website-Counter selbst programmieren
mysql_connect.php
Delphi-Quellcode:
so schaut se aus
<?
$mysql_ip="localhost"; $mysql_login="root"; $mysql_passwort=""; $mysql_db="db_joe"; mysql_connect($mysql_ip,$mysql_login,$mysql_passwort); mysql_select_db($mysql_db); ?> aber du kannst dich auch ma bei google umschaun, gibt genug infos dazu |
Re: Website-Counter selbst programmieren
Zitat:
|
Re: Website-Counter selbst programmieren
Was ist denn "localhost"?
|
Re: Website-Counter selbst programmieren
@Thomas: Wenn das Skript und die Datenbank auf dem selben Server liegen, dann kannst du i.d.R. "localhost" dort stehen lassen.
|
Re: Website-Counter selbst programmieren
Zitat:
Also z.B. localhost, wenn der Server auf dem selben Computer läuft, wie der Webserver. |
Re: Website-Counter selbst programmieren
Ich denke, mit Internet-Adresse meinte er die IP/Domain.
|
Re: Website-Counter selbst programmieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
erklärt sich doch von selbst oder ?
$mysql_ip="http://www.domain.de";
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz