![]() |
Re: Größte Zahlenklasse
Wenn es kein Problem für dich wäre, dein Programm unter C# oder einer anderen Mono-kompatiblen Sprache zu schreiben, könnte ich dich auch mit einem libgmp-Wrapper versorgen ;)
|
Re: Größte Zahlenklasse
ich versuche jetzt nebenbei C++ zu lernen, aber wird wahrscheinlich noch ein bischen dauern, danke an alle
|
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
Zitat:
|
Re: Größte Zahlenklasse
Nur mal so aus interresse - wofür brauchst du das?
Vielleicht für die im Moment laufende Matheolympiade? Naja kann ja sein ; MFG Fab ;) |
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
@torpedo: lesen bildet ;), außerdem ist C++ eine weiterentwickelte Version von C#, also dürfte das nicht den Auschlag geben ;) |
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
C# ist ein "C-Dialekt" der Firma Microsoft. Sie ist Teils an Java und Teils an C++ angelehnt ;) Nur so als kleine Info ;) Für mehr Infos verweise ich mal auf Wikipedia :D MFG Fab ;) |
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
|
Re: Größte Zahlenklasse
Zitat:
![]() |
Re: Größte Zahlenklasse
theoretisch magst du recht haben, dass .NET plattformunabhängig ist, praktisch ist es jedoch an Windows gebunden.
ansonsten wie du bereits erwähnt hast, lässt sich der intermediate code von java/.NET nicht direkt ausführen. aber das hat ja nicht nur nachteile. ansonsten OT, und jetzt schluss mit dem thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz