![]() |
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
|
Re: Speichern ohne txt.
Guten Abend,
ich weiß nicht ob das Stichwort "verschlüsseln" schon gefallen ist? Auch wäre es lohnenswert über eine kleine (embedded) Datenbank nachzudenken. Dort kann man Zugriffsrechte für die User einrichten. Grüße Klaus |
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
|
Re: Speichern ohne txt.
Wieso denn, ich wollte nur wissen ob das möglich ist! :)
|
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
|
Re: Speichern ohne txt.
Moin, Moin Segelflieger.
Es ist sicher schwierig bis unmöglich die Daten wirklich vor Missbrauch, also unbefugtes Lesen oder mutwilliges Löschen zu schützen. Aber es stellt sich natürlich auch die Frage, wie hoch das Risiko einzuschätzen ist, dass so ein Missbrauch auch wirklich geschieht. Mein Vorschlag hierzu wäre folgender:
|
Re: Speichern ohne txt.
Die Datei lässt sich aber immer noch löschen.
[edit] Sry Ralph, der rote Kasten war im Urlaub [/edit] |
Re: Speichern ohne txt.
Na logisch. Aber vielleicht gibt es ja einen Bunker auf dem Fluplatz, dann muss der PC halt dort 'rein
:dancer: |
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
Ich will ja nicht blöd sein! :-D Aber könntest Du noch ein blickchen hierdrauf werfen :-D ![]() Danki! :lol: |
Re: Speichern ohne txt.
Warum verwendest du nicht die Datei-Zugriffskontrolle? Du kannst dem Benutzer das Löschen- und eventuell noch das Schreiben-Recht entziehen. Diese können zwar aktiviert werden, weil der Benutzer der Besitzer der Datei ist, aber darauf wird ein normaler Nutzer nicht unbedingt kommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz