![]() |
Re: array of char UpperCase
Man kann auch das Array in den Mülleimer verschieben und sich ein nettes PChar basteln.
Delphi-Quellcode:
function GetShortPathNameStr(longPath: string): string;
var szShortPathName: PChar; n: integer; begin Result := ''; GetMem(szShortPathName, MAX_PATH); try if GetShortPathName(PChar(longPath), szShortPathName, n) > 0 then Result = STRING(szShortPathName); finally FreeMem(szShortPathName); end; end; Ich habe feststellen müssen das solche Sachen wie @zTmp[1] bei manchen Compilern in Zeichenwirrwa auflösen. |
Re: array of char UpperCase
Zitat:
Die Windows.pas darf man ja mit einbinden oder nicht ? Vieleicht hast noch was um die Plattformen zu prüfen ? Dann kann ich die letzt SysUtils auch noch rausschmeißen ;)
Delphi-Quellcode:
Das stört jetzt noch
Result := (Win32MajorVersion >= 5) and (Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_NT); // Win 2000 or up
gruss EMil |
Re: array of char UpperCase
Zitat:
Man spart sich die Konvertierungs-Arie. Klar kann man die Windows.pas, Messages.pas einbinden, warum auch nicht. Die Sysutils würde ich an deiner Stelle drin lassen oder du musst dir eine Eigene basteln um auf grundliegende Tolls zuzugreifen wie UpperCase, format, Fileexist, ChangeFileExt etc. Bei meiner Source vom Fisch ist eine kleine dabei.
Delphi-Quellcode:
Sowas ? ;)
function IsWin2kOrUp: Boolean;
var ovi: TOSVERSIONINFO; begin Result := FALSE; ZeroMemory(@ovi, sizeof(TOSVERSIONINFO)); ovi.dwOSVersionInfoSize := SizeOf(TOSVERSIONINFO); GetVersionEx(ovi); if (ovi.dwPlatformId = VER_PLATFORM_WIN32_NT) and (ovi.dwMajorVersion >= 5) then result := TRUE; end; |
Re: array of char UpperCase
Zitat:
Denke man sollte schon nonvcl bleiben ansonstem kann ich direkt ne Form addieren ;) JO sowas werd es mal testen. gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz