Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Datei einlesen - Milchalarm (https://www.delphipraxis.net/126026-datei-einlesen-milchalarm.html)

Der.Kaktus 16. Dez 2008 17:45

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Zitat:

Zitat von ljmarkus
@Der.Kaktus

der Autor ist nicht so fit *grins*

Wie meinst Du das mit der Read/Copy Funktion ?


lg, markus

Wie in meinem Beispiel...Datei einlesen Satz fuer Satz und mit dem copy-Befehl die einzelnen Felder rausholen.

ljmarkus 16. Dez 2008 17:48

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
wenn ich kbmmemtable installieren will sagt es das er das Package dbrtl nicht finden.

Google spuckt leider auch nix brauchbares raus wo ich es herbekomme.


lg, markus

mkinzler 16. Dez 2008 17:50

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Den PE-Versionen fehlt leider der Datenbankteil der VCL :cry:

Der.Kaktus 16. Dez 2008 17:52

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Zitat:

Zitat von ljmarkus
wenn ich kbmmemtable installieren will sagt es das er das Package dbrtl nicht finden.

Google spuckt leider auch nix brauchbares raus wo ich es herbekomme.


lg, markus

Habe noch ne Uraltversion "TkbmMEMTABLE v. 2.53g (2. Oct. 2001)"..die ging prima!

@mkinzler ups..uebersah seine Version..schaute nur nach D7 !!

ljmarkus 16. Dez 2008 17:53

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
und nun ?

mkinzler 16. Dez 2008 17:54

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Zitat:

Habe noch ne Uraltversion "TkbmMEMTABLE v. 2.53g (2. Oct. 2001)"..die ging prima!
Implemnetiert die TDataSet und Co.?
Zitat:

und nun ?
Record für Werte nehmen und als DynArray oder Liste implementieren

Michael Habbe 16. Dez 2008 17:54

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Zitat:

Zitat von ljmarkus
wenn ich kbmmemtable installieren will sagt es das er das Package dbrtl nicht finden.

Google spuckt leider auch nix brauchbares raus wo ich es herbekomme.


lg, markus


Arbeitest Du wie im Profil steht mit D7 Personal?
Dann wird das mit Datenbankzugriff nix, da dieses eine Beschränkung der Version ist.



edith: der rote kasten fehlte :gruebel:

ljmarkus 16. Dez 2008 17:56

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
ja mit der D7 Personal arbeite ich.

Der.Kaktus 16. Dez 2008 17:56

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Habe noch ne Uraltversion "TkbmMEMTABLE v. 2.53g (2. Oct. 2001)"..die ging prima!
Implemnetiert die TDataSet und Co.?

Jep..s.o. habs zu spaet gelesen..muss er nur die Konvertierung nehmen(ohne kbmmemtable..hat er CSV-Datei..kann die dann evtl.?? mit Excel bzw. JV... weiterbearbeiten.(?)

DeddyH 16. Dez 2008 17:58

Re: Datei einlesen - Milchalarm
 
Schau Dir nochmal mein Edit an: http://www.delphipraxis.net/internal...=976899#976899


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz