Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi insert into mit IBX und FB (https://www.delphipraxis.net/126405-insert-into-mit-ibx-und-fb.html)

mkinzler 23. Dez 2008 21:39

Re: insert into mit IBX und FB
 
Zitat:

Welche eigene Komponente ?
Nicht über .InsertSQL des DataSet
Zitat:

Das sind keine geeigneten Werkzeuge.
Und warum nicht?
Er verwendet das InsertSQL des DataSets falsch oder bist du da anderer Meinung?

Lemmy 24. Dez 2008 12:48

Re: insert into mit IBX und FB
 
Hi,

Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Welche eigene Komponente ?
Nicht über .InsertSQL des DataSet

Ich denke das ist der Fehler! Das Statement soll mit ExecSQL ausgeführt werden - also muss das entsprechend Insert-Statement meiner Meinung auch in DataSet.SQL.TExt stehen und nicht in InsertSQL.Text! Ändere das DataSet entsprechend ab oder verwende TIBQuery dafür. Das InsertSQL kommt IMHO erst dann zum tragen wenn Du
Delphi-Quellcode:
  DataSet.Insert;
  DataSet.ParamByName()....
  ....
  DataSet.Post;
machst (habe ich aber nicht ausprobiert).

Grüße
Lemmy

P.S.:@Hansa: Nur weil du IBExpert geil findest heißt das noch lange nicht, dass man nicht auch mit FlameRobin bzw. IB[O]Console eine Datenbank administrieren kann :-) Frohe Weihnachten!

mkinzler 24. Dez 2008 12:53

Re: insert into mit IBX und FB
 
Eigentlich muss man dann ja nicht den Parameter sondern das Feld setzen, welcher dann autonmatisch auf den Parameter gemappt wird.
Meine Vermutung ging in die selbe Richtung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz