![]() |
Re: If-Then oder Case-else
:-D Wie machen wirs dann? Noch irgendwelche Vorschläge? :gruebel: Am besten direkt auf Assembler ebene :coder: Ne, belassen wir es mal dabei, wa ;-) Irgendwie muss der Code ja auch noch dem Lehrkörper erklärbar sein
|
Re: If-Then oder Case-else
Zitat:
Btw: StrToInt(Edit1.text) => ganz gefährlich. Wenn schon dann StrToIntDef |
Re: If-Then oder Case-else
Danke für die hilfe! :-D ich habs mit dem beispiel von frankfurtoder probiert und es funktioniert! ich muss aber noch ein struktogramm erstellen. ich hab jetz was ausgemalt was mir nich ganz richtig erscheint. kann bitte einer ein struktugramm zu der procedur von frankfurtoder erstellen damit ich es mit meinem vergleichen kann?
|
Re: If-Then oder Case-else
.. könntest Du bitte Dein Struktogramm hier einstellen,
wir können dann darauf schauen ob es denn korrekt ist. Grüße Klaus |
Re: If-Then oder Case-else
Hi!
Lade doch deines hier hoch und man wird dir sicher sagen, ob es richtig ist, oder wo noch ein Fehler steckt... Ciao, Frederic |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Ist eine Frage zu Delphi/Pascal |
Re: If-Then oder Case-else
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier is es:
|
Re: If-Then oder Case-else
":=" ist eine Zuweisung, "=" oder "==" eine Überprüfung auf Gleichheit.
Außerdem wäre es schön, wenn du Bilder künftig als .jpg oder .gif hochlädst. :wink: [Edit]Und der Vergleich eines Strings mit einer Zahl macht irgendwie keinen Sinn, sollte die Umwandlung nicht eher anders herum sein? |
Re: If-Then oder Case-else
Hallo,
wenn Du diesen Code:
Delphi-Quellcode:
in Deinem Struktogramm beshrieben hast, dann fehlt Dir zumindest
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i, ii: Integer; begin i:=0; for ii := 1 to 3 do begin if strtoint(TEdit(FindComponent('Edit'+ IntToStr(ii))).text) < 15 then i:=i+1 end; if i=1 then Label1.Caption := 'Stufe 1' else if i>1 then Label1.Caption := 'Stufe 2'; end; die for Schleife (weil Du das ja für 3 Editfelder/Räume überprüfen willst). Grüße Klaus |
Re: If-Then oder Case-else
Hallo MatthiasxD,
bei deinen Struktogrammen wird nur ein Raum überprüft (je nachdem wie groß ii ist). ich bin mir zwar nicht sicher, wie der dazugehören Code lautet, aber ich meine das war das mit den FinComponent? Dann müsstest du zuerst i mit 0 deklarieren und eine Schleife einbauen. In jeder Ausführung der Schleife wird dann der Wert des entsprechenden Raumes getestet. Und dann nur noch einmal überprüfen, ob i = 1 oder > 2 ist und entsprechend reagieren, fertig. ![]() @ Cyf: Mit Delphi geht x == a als Vergleich? MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz