![]() |
Re: INI mit Schleife auslesen
Zitat:
Das hätte mir auffallen sollen. Natürlich muss ich die Lines mit add füllen! :oops: Danke! [add] Nanu? Aber wieso bringt er jetzt alle Beschreibungen aus jeder Section??? :shock: |
Re: INI mit Schleife auslesen
Hallo,
weil Du in der Schleife alle Sections ausliest. Willst Du nur die Beschreibung einer Section, darfst Du auch nur eine auslesen 8) In der Schleife liest Du aber explizit alle Sections hintereinander aus. |
Re: INI mit Schleife auslesen
Wenn ich aber nur eine auslesen möchte, müsste ich das doch per
Delphi-Quellcode:
machen und dann ist die Vorgabe nicht erfüllt, nur die INI abzuändern, wenn ein neues Video hinzukommt.
case ListBoxFiles.ItemIndex of
0: try MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString('Video1','Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString('Video1','Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; 1: try MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString('Video2','Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString('Video2','Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; 2: try MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString('Video3','Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString('Video3','Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; end; Geht das überhaupt, dass bei Auswahl eines ItemIndex der Listbox automatisch die dazugehörige Beschreibung aus der INI gezogen wird, oder müsste ich das auch wieder in einer StringList speichern? :gruebel: |
Re: INI mit Schleife auslesen
Wieso sollte das nicht gehen?
|
Re: INI mit Schleife auslesen
Weil dies das erste Mal ist, dass ich mit INIs arbeite und nicht sonderlich viel darüber weiß und auch nicht geübt darin bin. Deswegen bin ich für etwaige blöde Fragen zu entschuldigen. :wink:
Aber entweder hab ich nen Denkfehler oder ich kenn die Methode (noch) nicht, das ganze richtig anzusprechen. Wenn ich nur eine Beschreibung auslesen will, kein Problem, statisch schaff ich das per Code. Schwierig wird's erst, wenn das ganze automatisch ablaufen soll wie hier, dass eben nur eine Textdatei abgeändert werden soll und damit schon das ganze Programm gefüttert ist. |
Re: INI mit Schleife auslesen
Hallo,
die Listbox musst Du auch aus der Ini befüllen. Dann ist der erste Eintrag in der Listbox für das erste Video, der 2. für's 2. und wenn Du in die Ini irgendwann mal 99 Videos eingefügt hast, dann hat auch die Listbox 99 Einträge. Das Klicken auf die Listbox könnte dann eventuell so oder so ähnlich aussehen:
Delphi-Quellcode:
Die Listbox-Items könntest Du eventuell mit ini.ReadSections befüllen, sieht dann mit Video1, Video2... nicht so schön aus, Du könntest aber auch die Desc in die Items einfügen, dann siehst Du in der Listbox die Beschreibung.
try
MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString('Video' + IntToStr(ListBoxFiles.ItemIndex),'Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString('Video' + IntToStr(ListBoxFiles.ItemIndex),'Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; Um das Ganze nicht zu kompliziert zu machen, nenne das erste Video = Video0, damit Du nicht immer zwischen Itemindex und Namen in der INI-Datei umrechnen musst. |
Re: INI mit Schleife auslesen
Irgendwie erscheint mir das Ganze unnötig kompliziert. Das müsste doch auch einfacher gehen.
Delphi-Quellcode:
//Einlesen der Sektionen
Ini.ReadSections(ListboxFiles.Items); ... //Einlesen der Konfiguration des aktuellen Videos if ListBoxFiles.ItemIndex > -1 then try MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; |
Re: INI mit Schleife auslesen
Vielen Dank, nahpets! Der Code funktioniert. :thumb: Und den einen Eintrag zu viel hab ich noch selber los gekriegt. Einfach i mit 1 Initialisieren, bevor die Schleife losgeht, dann funktioniert es so, wie es soll. :D
Dein Konstrukt ist mir aber nicht ganz so schlüssig, DeddyH. So wie ich es verstehe, kommt es mir vor, als würde ich bei einer AccessViolation rauskommen, weil ich versuche aus dem Nichts zu lesen? Denn der Pfad steht immer noch in der INI und eine INI-Datei auszulesen funktioniert doch so:
Delphi-Quellcode:
Korrigier mich falls ich falsch liege, aber ich versteh dein Konstrukt so:
MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString({String:Welche Section?},{String:Welcher Wert der Section?},{Default-Wert, wenn es nichts zu lesen gibt});
Delphi-Quellcode:
Ich bin natürlich dankbar, für jedes Codebeispiel und ich bemüh mich auch jedes zu verstehen, nur dieses hier ist mir halt bissl zu verwirrend (Worüber ich mich wunder hab ich ja als Kommentar in deinen Code eingefügt). In wie weit ist der einfacher, als der von nahpets? Das würde mich noch sehr interessieren! :glaskugel:
try
MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); //Lies die Section aus ListBoxFiles.Items (Aber seit wann hat .Items Sections wie eine INI?) MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Path',''); //Lies den Dateipfad aus ListBoxFiles.Items (In der Listbox stehen doch nur die Bezeichnungen der Videodateien und keine Pfade?) MediaPlayerControl.Open; |
Re: INI mit Schleife auslesen
In ListboxFiles.Items stehen nach meiner ersten Codezeile die Bezeichner der Sections drin. Den aktuell gewählten Eintrag erhält man über den ItemIndex, kann ihn also direkt im ReadString-Befehl angeben, und nichts anderes mache ich da. Du kannst Dir ja einmal den Inhalt ausgeben lassen, dann wird es vielleicht klarer.
Delphi-Quellcode:
if ListBoxFiles.ItemIndex > -1 then
try ShowMessage(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex]); MemoDesc.Text := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Desc','KEINE BESCHREIBUNG VORHANDEN'); MediaPlayerControl.FileName := VideoIni.ReadString(ListBoxFiles.Items[ListBoxFiles.ItemIndex],'Path',''); MediaPlayerControl.Open; except error_with_file; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz