Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Mehrdimensionales Array variable auslegen (https://www.delphipraxis.net/133052-mehrdimensionales-array-variable-auslegen.html)

sirius 24. Apr 2009 15:04

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
wie gesagt, ich hatte ja grad gestern bezüglich meiner XML-Serialisierung damit zu kämpfen ...

Delphi-Quellcode:
z: array of array of Byte;

z[0, 0] := 00;
z[0, 1] := 01;
z[0, 2] := 02;
z[1, 0] := 10;
z[1, 1] := 11;
z[1, 2] := 12;

// so sind ja die Bilddaten gespeichert
00 01 02 10 11 12

// so würden sie aber in einem Variant/SafeArray
00 10 01 11 02 12

Meinen Funktionen, die alle Felder eines Objektes speichern, ist das halt völlig egal. Es wird eben in der Reihenfolge ausgelesen und am Ende so reingeschrieben.

sirius 24. Apr 2009 15:06

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
Zitat:

Zitat von EWeiss
Mir fällt im moment auch nichts ein wie ich sie sonst übergeben kann.
Komme um ein array nicht herum.

gruss Emil

Du willst also das Array direkt in das Bitmap kopieren?

himitsu 24. Apr 2009 15:15

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
jupp, möchte er, also er kopiert das BitMap in ein Array bearbeitet es und kopiert es dann wieder zurück.

Aber da könnte man doch eigentlich ein "virtuelles" Array direkt über das Bitmap legen :gruebel:


Zitat:

Zitat von sirius
Meinen Funktionen, die alle Felder eines Objektes speichern, ist das halt völlig egal. Es wird eben in der Reihenfolge ausgelesen und am Ende so reingeschrieben.

wenn du aber die Daten direkt in den Speicher rein-/rauskopieren willst, dann ist es halt nicht egal

und bei meier XML-Serialisierung lese ich das SaveArray direkt aus und wandle es um (wenn ich da für jeden einzelnen Eintrag über die Variant-Funktionen gehn würde, wäre das nicht unbedingt effektiv :stupid: )

sirius 24. Apr 2009 15:35

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
wenn du aber die Daten direkt in den Speicher rein-/rauskopieren willst, dann ist es halt nicht egal

Doch, grade da. Weil mir ist es wurscht, wie die Daten dann zwischengespeichert sind, ich will sie ja nicht interpretieren.

Zitat:

Zitat von himitsu
Aber da könnte man doch eigentlich ein "virtuelles" Array direkt über das Bitmap legen

Ja. Kann man sich sogar eine kleine Klasse drumherum basteln. Habe ich für ein Icon auch gemacht. Da gibt es nur einen Zeiger, der an den Anfang des Bildes/Arrays zeigt und einen Getter und einen Setter für die Pixel, damit ich sie verändern kann.

himitsu 24. Apr 2009 15:40

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
haben gerade etwas PNt und ich hab auch mal einiges zum "virtuellen" Array mitgeschickt :angle:

[ot]OK, ich hab den Inhalt ja interpretiert und dann die Werte einzeln auf eigene Unter-Nodes verteilt :stupid:
(siehe meine letzer Post in himXML)

EWeiss 24. Apr 2009 15:43

Re: Mehrdimensionales Array variable auslegen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
haben gerade etwas PNt und ich hab auch mal einiges zum "virtuellen" Array mitgeschickt :angle:

[ot]OK, ich hab den Inhalt ja interpretiert und dann die Werte einzeln auf eigene Unter-Nodes verteilt :stupid:
(siehe meine letzer Post in himXML)

Danke dir auch für deine Hilfe !!!
Natürlich auch Sirius für seine Anregungen.

gruss Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz