Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Komponenten Chaos (https://www.delphipraxis.net/133734-komponenten-chaos.html)

Ralf Kaiser 7. Mai 2009 20:57

Re: Komponenten Chaos
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Hoho, in dem CnPack gibts auch "Component Selector", das ist aber grau. :gruebel: Sieh mal einer an. :mrgreen:

Soweit ich mich erinnere dient der Component Selector aus dem CnWizards nicht dazu Komponenten aus der Komponentenliste auszuwählen um sie dann auf das Formular zu packen sondern man wählt damit Komponenten aus die sich bereits auf dem Formular befinden!


EDIT:
Gerade nochmal nachgesehen - Aus der Hilfe der CnWizards:

Zitat:

This wizard can select components in current form by name, type or other conditions in spite of their visibility.
For example, If we want to change all buttons' height from 25 to 21, we can select all buttons and change their height once.
Multiple filters and sort are supported.
Sometimes it's useful to modify orders of selected components.

Kalfany 5. Jun 2009 08:05

Re: Komponenten Chaos
 
Für jemand der ohne Icons auskommt, könnte das hier auch interessant sein.

Satty67 5. Jun 2009 08:16

Re: Komponenten Chaos
 
Brat mir einer 'n Storch... Strg-Alt-Mouse kannte ich nicht. Sämtliche Tatstatur-Codes ja, aber dieses spaltenweise markieren nicht. Hab' bisher immer in einen externen Editor kopiert, um sowas zu erledigen... :wall:

Sind ja 'n bisserl OT geworden. Bei den Komponenten behelfe ich mir mit Ausblenden der am wenigsten gebrauchten Tab's. Die Verwaltung der Komponenten ist wohl das einzige an der D5-IDE, was ich nicht vermissen werde.

In der BDS geht mir das ständige Autovervollständigen und Einblenden von Hints ganz schön auf den Senkel

jaenicke 5. Jun 2009 08:50

Re: Komponenten Chaos
 
Zitat:

Zitat von Satty67
In der BDS geht mir das ständige Autovervollständigen und Einblenden von Hints ganz schön auf den Senkel

Eine der Sachen durch die ich sehr viel schneller damit arbeite. Insbesondere weil ich bei vielen Funktionen ganz genau weiß in welcher Reihenfolge die Funktionen erscheinen und so nur zwei Buchstaben plus zwei Mal Pfeil oder so drücke jeweils. ;-)
Mit CnWizards geht das sogar noch besser, da klappt das bei der Eingabe automatisch auf. Allerdings ist das besser gelöst als die entsprechende Funktion in Delphi 2009...

Aber wenn du dich daran nicht gewöhnen kannst, schalte es doch aus. Das geht in den Optionen natürlich auch. ;-)

Progman 5. Jun 2009 09:22

Re: Komponenten Chaos
 
Strg+K, danach Strg+U verschiebt einen markierten Block nach links, während Strg-K und danach Strg+I einen markierten Block nach rechts schiebt. Das gabs übrigends schon unter Turbo-Pascal für DOS :)
Es gibt noch mehrer solche Sequenzen. Die weiß ich aber auch nicht mehr. Die angeführten sind einfach hilfreich bei Quelltext-Formatieren, deshalb haben die sich in mein Gehirn eingebrannt ;)

jaenicke 5. Jun 2009 09:30

Re: Komponenten Chaos
 
Wobei ich da doch sehr stark GExperts / CnWizards empfehle. Ich weiß gerade nicht welches von beiden, aber ich brauche nur zu markieren und Tab / Shift + Tab zu drücken, was IMHO sehr viel intuitiver ist. ;-)

Satty67 5. Jun 2009 09:45

Re: Komponenten Chaos
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Aber wenn du dich daran nicht gewöhnen kannst, schalte es doch aus. Das geht in den Optionen natürlich auch. ;-)

Im Moment lösche ich noch ständig then then und die Mouse bekommt einen Tritt, weil die in der Zeile drüber stand und ein netter Hint mir den Blick auf die Eingabezeile versperrt.

Aber das sind Umstellungsprobleme... abschalten heißt kneifen. Ich muss mich nur daran gewöhnen, dann werde ich den Komfort auch zu schätzen wissen.

Sherlock 5. Jun 2009 10:06

Re: Komponenten Chaos
 
Zum Thema:
Es gibt beim cnPack als IDE Enhancement search component (kleiner Pfeil rechts unter den Komponententabs)
Oder die wirklich gute CompBar http://www.geocities.com/componentbar/

Sherlock

mkinzler 5. Jun 2009 10:23

Re: Komponenten Chaos
 
Soetwas ist auch in jbg's DevExtensions enthalten

Aphton 5. Jun 2009 12:01

Re: Komponenten Chaos
 
Vlt kennt ihr schon folgende Kombinationen, aber es gibt ganz bestimmt ein paar Leute, die das nicht kennen:
Code:
[STRG] + Pfeiltasten = "über Wort springen"
[SHIFT] + Pfeiltasten = Markieren
[STRG] + [SHIFT] + Pfeiltasten = Blockweises(links/rechts)/Zeilenweises(rauf/runter) Markieren von Wörtern

[STRG] + Y = Zeile löschen
[STRG] + Leertaste = nach Typenname + . = Attributen/Methoden-vorschau
[STRG] + [SHIFT] + U / I = Markierte Zeilen nach links/rechts verschieben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz