Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   VM erkennen (https://www.delphipraxis.net/133819-vm-erkennen.html)

R2009 11. Mai 2009 05:21

Re: VM erkennen
 
Hi,
warum hackt ihr denn alle auf macadamia herum.

1.) Ich finde es bescheuert, dass man hier immer wieder die Suchfunktion um die Ohren gehauen bekommt.
Er wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn er den Thread eröffnet. Vielleicht kommt dabei etwas neues raus.

2.) Er hat doch eine ganz klare Frage gestellt. Warum muss er sich dafür rechtfertigen warum er wie wo was macht. Das ist eine Unsitte die sich hier in letzter Zeit breit gemacht hat.

Viele Grüsse!
PS: Dies ist meine ganz persönliche Meinung zu dieser Diskussion!

macadamia 11. Mai 2009 08:42

Re: VM erkennen
 
Also, ich würde vorschlagen, jetzt keinen Flame aus dem Thread zu machen. Das mit der Google-Suche ist gut, hab ich was dazu gelernt, danke! Und meine Frage ist eigentlich auch beantworetet worde, Meinungen dazu habe ich ja schon eine Menge... Den Thread können wir also gerne abschliessen.

Luckie 11. Mai 2009 12:49

Re: VM erkennen
 
Gerade ein Kundenkreis wird zu sehen, dass sie mit einer legal erworbenen Anwendung arbeitet. Denn wenn rauskommt, dass sie mit einer nicht lizensierten Anwendung geaerbeitet haben, sind sie ziemlich am Arsch. Wenn deine Anwendung Ausrrucke macht, würde ich einfach ein Wasserzeichen in der Demoversion mitdrucken. Oder die Demoversion mittels Kompilerschalter in der Funktionalität einschränken.

@R2009: Hier wird nicht auf igrndwen rumgehackt, ihr werden nur möglich alternative Lösungebn aufgezeigft und die Schwächen der bestehenden. Letztendlich handelt es sich ja auch um ein Diskussionsforum.

R2009 11. Mai 2009 13:30

Re: VM erkennen
 
Hugh, der grosse Moderator hat gesprochen!
Dann muss das wohl so sein.
(Meine persönliche Meinung dazu ändert sich aber nicht!)

Mithrandir 11. Mai 2009 13:45

Re: VM erkennen
 
Er hat aber Recht, egal, was du von Luckie hältst. Wer ein Problem damit hat, hat den Sinn eines Internetforums in den letzten 10 Jahren noch nicht gerallt.

Und das ist meine ganz persönliche Meinung dazu.

hathor 11. Mai 2009 18:45

Re: VM erkennen
 
INTEL schreibt:

There is no software-visible bit whose setting indicates whether a logical processor is in VMX non-root operation. This fact may allow a VMM to prevent guest software from determining that it is running in a virtual machine.

Quelle:
253669.pdf

kalmi01 12. Mai 2009 15:26

Re: VM erkennen
 
OK, am Prozessor vielleicht nicht.
Aber es gibt einige markante Merkmale, wie z.B. den Grafikkartentreiber, an denen man eine VM erkennen kann.

Hansa 12. Mai 2009 16:11

Re: VM erkennen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man könnte doch bestimmt das im Screenshot auswerten ? Aber Achtung, ist Doc-Datei, bevor Luckie wieder meckert. :mrgreen: Paint fügt das nicht ein und ich muss noch weg. :P

mschaefer 12. Mai 2009 17:09

Re: VM erkennen
 
Das läuft darauf hinaus, dass man Testversionen nicht mehr mit vollem Funktiosumfang weitergeben kann...

Alter Mann 12. Mai 2009 17:20

Re: VM erkennen
 
Hi,

lasst ihm doch die 'Arbeit/Freude'. Warum er allerdings hier im Forum fragt und nicht beim Hersteller nach schaut???

Für VMWare gibt es die Möglichkeit die VMware SDKs und APIs herunter zu laden.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz