![]() |
AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
Zitat:
Ein Grund, dass ich z.B. auch kein DBMS wie MySQL verwenden wollen würde, bei dem jede Tabelle in einer eigenen Datei untergebracht ist. |
AW: Re: Reguläre Ausdrücke unter Win32
Zitat:
/(Interface .(IInterface|IDispatch))/im eingegeben und finde nichts, obwohl im Suchpfad, den ich im dortigen Eingabefeld angegeben habe, sehr wohl Units enthalten sind, die Interfaces, abgeleitet von IDispatch, enthalten, was ich mit dem Wort "IDispatch" anstelle des regulären Ausdruckes überprüft habe. Es ist dabei egal, ob ich das Häkchen in "reular expression" des Eingabedialoges setze oder nicht. Ist etwa die Syntax der von Grep verwendeten regulären Ausdrücke nicht Perl-kompatibel? |
AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
Der Escape Character ist doch \ und nicht /
|
AW: Reguläre Ausdrücke unter Win32
Falsch, das / soll hier wohl nicht das Escape-Zeichen sein.
Zwischenden beiden / (oder z.B. #) steht die Expression und danach ein paar Optionen. Die Frage ist nur, ob die verwendete Funktion eine "Expression" haben will,
Code:
oder eben diese langen Befehl (dessen Namen mir grade nicht einfällt).
(Interface .(IInterface|IDispatch))
Code:
Wobei TPerlRegEx vermutlich gerne nur eine Expression bekommen würde, und die Optionen über entsprechende Property/Parameter.
#(Interface .(IInterface|IDispatch))#im
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz