![]() |
Re: WetterCom
Keine Ursache, ich werde dafür bezahlt hier die Leute zu ärgern. :evil: :mrgreen:
Aber ich würde im Programm die Option für den Autostart einbauen oder zumindest beim Setup daraufhinweisen, dass man es im Programm wieder rückgängig machen kann. |
Re: WetterCom
Dein iss Script könnte etwa so aussehen:
Code:
; Script generated by the Inno Setup Script Wizard.
; SEE THE DOCUMENTATION FOR DETAILS ON CREATING INNO SETUP SCRIPT FILES! [Setup] AppName=wetter AppVerName=wetter 1.0 DefaultDirName={pf}\WetterCom DefaultGroupName=WetterCom AllowNoIcons=yes LicenseFile=C:\Programme\Delphi\Projects\WetterCom\License.txt [Tasks] Name: "desktopicon"; Description: "Create a &desktop icon"; GroupDescription: "Additional icons:" Name: "quicklaunchicon"; Description: "Create a &Quick Launch icon"; GroupDescription: "Additional icons:"; Flags: unchecked Name: startup; Description: "Load when starting &Windows" [Files] Source: "C:\Programme\Delphi\Projects\wetter\wetter.exe"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion Source: "C:\Programme\Delphi\Projects\wetter\Readme.txt"; DestDir: "{app}"; Flags: ignoreversion ; NOTE: Don't use "Flags: ignoreversion" on any shared system files [Icons] Name: "{group}\WetterCom"; Filename: "{app}\wetter.exe" Name: "{group}\Uninstall WetterCom"; Filename: "{uninstallexe}" Name: "{userdesktop}\WetterCom"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Tasks: desktopicon Name: "{userappdata}\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\WetterCom"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Tasks: quicklaunchicon Name: "{userstartup}\WetterComr"; Filename: "{app}\Wetter.exe"; Parameters: "/startup"; WorkingDir: "{app}"; Tasks: startup [Run] Filename: "{app}\Wetter.exe"; Description: "Launch Wetter"; Flags: nowait postinstall skipifsilent |
Re: WetterCom
Argh. Ich dachte, ich hätte gerade geklärt, dass es hier primär um das Programm geht und nicht um das Setup!
|
Re: WetterCom
so... Version 1.0.0.2 habe ich hochgeladen!
- Anzeige des Wetters ALLER Städte durch den Städtenamen (bei mehrfachen auftreten werden alle anderen Städte zur Auswahl gestellt) - Autostart funktion wurde umgebaut, das der Benutzer entscheiden kann, ob er WetterCom beim Windows-Neustart mitstarten will (schon im Setup) - ALLE Registry-Einträge werden entfernt bei DeInstallation ;-) Nachtwetter und Tatsächliches (grade aktuelles) Wetter sind noch in Planung bzw im Aufbau! download immer noch hier: ![]() fcg |
Re: WetterCom
Wow, das werd ich mir glaich mal anschauen !
Was die ganzen installer angeht, so gibt es meines Wissens nach hier im Forum schon Thread in dem alle Installer samt Vor- und Nachteile sowie Tutorials aufgelistet sind, also einfah mal suchen... Zum Programm: (Version 1.002) Ich hab mich erst n bissl erschrocken, im Setup ist noch von Version 1.1 die rede, ist aber doch das richtige drinn. Beim ersten Start kommt bei mir die Fehlermeldung "Keine Stadt definiert" Ist zwar nicht Tragisch, aber beim ersten start wohl logisch !? Wenn ich, das Programmbeende, minimiert es sich automatisch im TNA, ziemlich praktisch, (dummerweise hab ichs erst gemerkt, als ichs 3 malgestartet habe :mrgreen: ) Aber ich fände es besser, wenn man einstellen könnte, ob es sich beenden soll, oderminimieren. Zuguterletzt fänd ich es toll wenn man das Programm nur einmal starten könnte. Aber sonst, gefällt mir gut ! [Zusatz] Grad hab ich mal auf den link geklickt, der unten im Programm zu sehen ist "Mehr Wetter imDetail...", leider öffnet er die Seite, in einem laufendem IExplorer, ich fände es besser, wenn er einen neuen Explorer öffnet, und die seite darin lädt. [/Zusatz] |
Re: WetterCom
Hi!
Gefällt mir, dein Programm :thuimb: Hast allerdings ein bmp für Sprühregen vergessen...das bemängelt er bei mir. Ausserdem wäre es cool, wenn man mehrere Tage auf einen Blick sehen könnte. |
Re: WetterCom
Sprühregen war leider heir noch nciht angesagt..;-) wird ergänzt. Auch ändere ich, das sich der Link 'Mehr Wetter' in einem neuen Fenster öffen wird, und die Versionszahl im Setup, bzw, das sich das Programm nur einmal starten lässt!
|
Re: WetterCom
Also ich find dein Prog super :thuimb:
Jetzt muss ich nicht mehr aus dem Fenster sehen um zu wissen welches wetter wir haben Nein...im Ernst...TOLLES PROG :thuimb: :thuimb: :thuimb: |
Re: WetterCom
Habe noch ein bisschen Weitergemacht und versucht die Verbesserungsvorschläge hier so weit wie möglich in die Tat umzusetzten:
Version 1.0.0.3 - WetterIcons hinzugefügt - Programm kann nur noch einmal gestartet werden - Alle 'Mehr Dateils für...'-Links öffnen Sie nun in einem NEUEN BrowserFenster - Setupstrukturen geändert - Das TrayIcon verschwindet nun hoffentlich mit Programmende ;-) !! Download immer noch hier: ![]() und nen kleine Hompage habe ich für das programm nun auch gebastelt: ![]() fcg |
Re: WetterCom
Gehört zwar nicht hier her, aber ich will es trotzdem erwähnen: Bei mir geht die navigation nicht. IE ohne ActiveX und JavaScript. Ich sehe die Buttons nicht. Die Maus wird zwar zur Hand, aber klicken hat keinerlei Auswirkungen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz