Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE (https://www.delphipraxis.net/142840-unterschied-vererbung-polymorphie.html)

speedax 4. Nov 2009 20:58

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
Tut mir ja leid, aber mir geht ganz schön die "Muffe" da hab ich persönlich nicht so auf die Formulierung geachtet und werde in Zukunft darauf achten.
Mein Problem ist einfach nur das ich es immmernoch nicht begriffen habe weil ich nicht klar trennen kann worin jetzt anhand eines Beispiels der Unterschied besteht. Haltet mich für blöde, aber sonst bin ich was das Programmieren angeht eigentlich ganz gut ... halt so gut wie man nach 3 Jahren LEistungskurs Info ist... aber diese 2 Worte machen mich WAHNSINNIG.

Namenloser 4. Nov 2009 21:09

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
Zitat:

Zitat von speedax
aber diese 2 Worte machen mich WAHNSINNIG.

Wahrscheinlich grübelst du schon zu lange darüber nach. Ich glaube, dein Problem ist, dass dir noch nicht ganz klar ist, dass es nicht "den Unterschied" zwischen Polymorphie und Vererbung gibt. Du kennst ja sicher diese Scherzfragen à la "Was ist der Unterschied zwischen einem Eichhörnchen und einem Klavier?" - das hier ist so ähnlich, deswegen bekommst du auch keine für dich befriedigende Antwort. Polymorphie und Vererbung sind einfach zwei Prinzipien, die man nicht direkt miteinander vergleichen kann. Es ist kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander - Polymorphie wäre ohne Vererbung nicht möglich. Allerdings ist Vererbung ohne Polymorphie möglich.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft und Windows?

Codewalker 4. Nov 2009 21:34

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
Zitat:

Zitat von M. Hassmann
Polymorphie bedeutet zum Beispiel, dass eine procedure / function mehrfach mit dem selben Namen vorhanden sein kann, aber zum Beispiel einen anderen rückgabewert liefert.

Das ist schlichtweg falsch. Von Polymorphie spricht man nur im Zusammenhang mit Klassen. Das nutzen mehrerer gleichnamiger Methoden mit unterschiedlicher Signatur (und dazu gehört NICHT der Rückgabewert) heißt Überladung. Zwei Überladene Funktionen müssen sich in Reihenfolge, Anzahl und Datentyp der Parameter in mindestens einem Punkt unterscheiden. Der Rückgabewert ist egal. Konkret:
Delphi-Quellcode:
function MachWas(A: Integer): Integer; overload;
function MachWas(A: String): Integer; overload; // Geht, Parametertyp unterschiedlich
function MachWas(A: Integer; B: String): Integer; overload; // Geht, Parameteranzahl unterschiedlich
function MachWas(B: Integer; A: String): Integer; overload; // Geht nicht. Namen sind egal. Anzahl, Reihenfolge und Datentypen sind gleich --> gleiche Signatur --> Fehler
function MachWas(A: String): String; overload; // Geht nicht. Rückgabewert gehört nicht zur Signatur --> gleiche Signatur --> Fehler

speedax 4. Nov 2009 21:48

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
aber mein lehrer hat so formuliert... er gibt uns morgen u.A. auch aufgaben wo wir nen quelltext sehen und wir anhand genau diesen Textes entscheiden sollen ob polymorphie oder vererbung und es auch beweisen...

Namenloser 4. Nov 2009 22:00

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
Zitat:

Zitat von speedax
aber mein lehrer hat so formuliert... er gibt uns morgen u.A. auch aufgaben wo wir nen quelltext sehen und wir anhand genau diesen Textes entscheiden sollen ob polymorphie oder vererbung und es auch beweisen...

Sorry, hab mein bestes versucht. Ich kann dir jetzt nur noch den Tipp geben, noch ein bisschen zu recherchieren (Wikipedia, Google...), aber ich denke mal, dass du das schon getan hast. Vielleicht hilft es ja auch einfach, die Nacht drüber zu schlafen, und morgen kommt dir dann die Erleuchtung.

speedax 5. Nov 2009 16:07

Re: unterschied VERERBUNG & POLYMORPHIE
 
hey Leute,
ich wollte mich nochmal bei euch bedanken! Wie ihr teilweise vermutet habt, kam mir früh beim erneuten durcharbeiten die sogenannte "Erleuchtung..." das war gestern wirklich zu viel nach 6h lernen habe ich einfach nichts mehr in den Schädel bekommen und die Klausur heute verlief zufriedenstellend. Nochmal: tausend dank!

mfg
speedax


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz