Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Delphi-Portable (https://www.delphipraxis.net/146158-delphi-portable.html)

Balu der Bär 3. Apr 2010 11:05

Re: Delphi-Portable
 
Naja TD Explorer war ja in diesem Sinne Freeware. Aber wenn ich da lese das DelphiSpeedUp eingepflegt wurde handelt es sich wohl um die Pro-Version. ;)

Da kann man sich gleich D2010 Lite herunterladen, da hat man wenigstens ne aktuelle Version. :P

s.h.a.r.k 3. Apr 2010 11:07

Re: Delphi-Portable
 
Das ist mal eine seltsame Version :gruebel:
Zitat:

Support 3rd party components installation.

Mithrandir 3. Apr 2010 11:08

Re: Delphi-Portable
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Aber wenn ich da lese das DelphiSpeedUp eingepflegt wurde handelt es sich wohl um die Pro-Version. ;)

Nö, IDE-Plugins funktionieren auch in der Explorer-Version. ;)

Balu der Bär 3. Apr 2010 11:09

Re: Delphi-Portable
 
Nö, wenn man alle Updates installiert hat mit Sicherheit nicht.

aurikel_Max 3. Apr 2010 11:13

Re: Delphi-Portable
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Und man braucht vermutlich nicht mal ne gültige Lizenz dafür. ;)

:? _Wenn_ es tatsächlich so sein sollte, dann müsste ich den Link entfernen. Dann wäre das Ganze nichts anderes als eine gecrackte Version.

Hab es heruntergeladen, um dies zu testen. Es erfolgt keine Abfrage nach einer Lizenz o.ä. (hab das Programm aber nur gestartet, vielleicht kommt später eine, aber da ich die Version nicht brauche, hab ich es nicht weiter getestet -> fliegt wieder von der Platte)

Balu der Bär 3. Apr 2010 11:15

Re: Delphi-Portable
 
Zitat:

vielleicht kommt später eine
Äußerst unwahrscheinlich. :P

Mithrandir 3. Apr 2010 11:16

Re: Delphi-Portable
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Nö, wenn man alle Updates installiert hat mit Sicherheit nicht.

Tatsache, das funktionierte bei dieser "alten" Version noch, wo man auch VCL-Drittkompos installieren konnte. Nun denn, ich gebe mich geschlagen...

Edit: @Topic: @Fussel9: Wenn du mit Lazarus/FPC leben könntest, dann könntest du eine portable Version bekommen. ;)

Garfield 3. Apr 2010 12:23

Re: Delphi-Portable
 
Zitat:

Zitat von Garfield
[edit=Matze]Link entfernt, da es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine illegale Version handelt (es erfolgt keine Lizenzabfrage). MfG, Matze[/edit]

Danke, wollte ich gerade machen.

Zitat:

Zitat von Daniel
Dann wäre das Ganze nichts anderes als eine gecrackte Version.

:? Sieht fast danach aus. Bei der "Installation" wird nur ein Verzeichnis ausgewählt, wohin dann die Dateien entpackt werden. Beim Start und Beenden gibt es einen kleinen grünen Splashscreen. Im Borland Splashscreen fehlt der Hinweis auf die restliche Lizenzdauer. Hatte mir nichts dabei gedacht, da die Software auch im EDN erwähnt wird: https://forums.codegear.com/thread.jspa?threadID=33610

Daniel 3. Apr 2010 12:39

Re: Delphi-Portable
 
hm. Das ist echt grotesk.
In den Diskussionsforen von Embarcadero kann man sowas offenbar veröffentlichen und unsereins macht sich Gedanken, ob man als Betreiber eines Forums für solche Links belangt werden könnte.

Manchmal komme ich mir selbst kleinkariert vor, doch lohnt es sich für mich nicht, irgendwelchen Ärger zu riskieren, indem ich mich für den Erhalt solcher Links einsetze. Wer Google zu bedienen weiß, wird sich auch ohne die DP mit Software versorgen können und ich kann mich da raushalten. Und so sollten wir es auch belassen.

jaenicke 3. Apr 2010 12:46

Re: Delphi-Portable
 
Jetzt braucht man ja nichtmal mehr Google, der Link zum Embarcadero Forum steht hier ja und gegen den kann niemand was sagen. Und wenn die da den Link nicht rausnehmen... :lol:
// EDIT:
Da steht ja auch gar kein Link, sondern "nur" die "Produktbeschreibung".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz