Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung (https://www.delphipraxis.net/146207-hilfe-bei-algorithmus-em-gruppen-platz-berechnung.html)

p80286 15. Jan 2010 17:41

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Entschuldige,
das ist doch grauslich!

Grundsätzlich sind die Daten (die verarbeitetwerden sollen) von der Darstellung, deinem Form / Edit-Felder zu trennen!

Sobald Du eine neue Oberfläche baust, kannst Du Deine Daten vergessen.
So wie Du die Daten abspeichern willst, geh das zwar auch aber besser wäre es wenn Du ungefähr so arbeiten würdest:
Delphi-Quellcode:
[Mannschaft1]
Name=xxxx
....
[Mannschaft2]
Name=yyyyy
.....
Aber wo bleiben dann die Spielergebnise?
Dafür wäre eine Matrix eine ganz vernünftige Struktur.

Du müßtest also zwei Arten von Daten abspeichern, die Manschaften und die Kombination (Spiele) der Manschaften. Da kommst du mit INI-Files nicht weit.

(Ok,OK, wenn man sich anstrengt geht das auch.)

Mach Dir erst einmal hierzu ein paar Gedanken, und dann sehen wir weiter.

Gruß
K-H

[edit] ich laß es, alle schreiben schneller als ich![/edit]

Jens Hartmann 15. Jan 2010 17:44

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Die Werte der Edit´s würde ich in eine Klasse laden, wie Luckie schon gesagt hat.
Delphi-Quellcode:
type
  TOManschaften = class
    private
      Manschaft  : string[20];
      Spiele     : integer;
      Toreerzielt : integer;
      Torebekommen: integer;
      Punkte     : integer;
  end;
type
  TOPlatz = class
    private
      Manschaft  : string[20];
      Platz     : integer;
  end;
Die Var. Platz kannst Du vorher an Hand der Tore und Punkte Berechnen.

So in der Art könntest Du zumindest die Klassen aufbauen.

[EDIT]Und da war ich noch langsamer[/EDIT]

Gruß Jens

Muellermilchtrinker 15. Jan 2010 17:45

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
also die Spielergebnisse werden auch in der ini Datei gespeichert.
Und neu anfangen wollt ich jetzt eigentlich nicht.

Muellermilchtrinker 15. Jan 2010 18:16

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Mal ne Frage.
Welche Tipps könnt ihr mir geben, wenn ich neu anfangen würde???
Oder: Was wäre die beste Methode dafür???

Luckie 15. Jan 2010 18:19

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Haben wir doch schon. Eine Klasse für die Mannschaft, die du dann in einer Containerklasse verwaltest. Diese Containerklasse kann dann auch das Berechnen der Tabellen übernehmen. Dann noch eine Klasse fürs Laden und Speichern. Wobei eine eigene Klasse zum Laden und Speichern nicht zwingend ist. Das wäre dann Ansichtssache.

Muellermilchtrinker 15. Jan 2010 18:21

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Ich hab jetzt folgendes Problem.
Ich hab noch nie mit ner eigenen Klasse gearbeitet.

Luckie 15. Jan 2010 18:23

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Auch da haben wir was: http://www.michael-puff.de/index.php...lphi/Tutorials

Jens Hartmann 15. Jan 2010 18:42

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Wenn Du von vorne wieder Anfang willst, würde ich vieleicht auch mal das Thema Datenbank anschneiden. Vieleicht hast Du ja damit schon mal gearbeitet. Das Speichern und Laden wäre dann einfacher und schöner.

Gruß Jens

Muellermilchtrinker 15. Jan 2010 18:52

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Welche Datenbank würde sich dafür lohnen???

fkerber 15. Jan 2010 19:32

Re: Hilfe bei Algorithmus. EM-Gruppen Platz Berechnung
 
Hi!

Es gibt unzählige Threads zum Thema "Welche Datenbank" - bitte benutze die Suche.
Wenn diese Frage jetzt auch hier erörtert würde, würde es hier drunter und drüber gehen.


Grüße, Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz