Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi EXE-Datei Strippen (https://www.delphipraxis.net/146511-exe-datei-strippen.html)

himitsu 21. Jan 2010 17:42

Re: EXE-Datei Strippen
 
Wenn ich sooo neugierig wäre, dann täte ich das notfalls auch schnell mal entpacken.
(UPX läßt sich ja auch wieder rückgängig machen)

DelTurbo 21. Jan 2010 17:55

Re: EXE-Datei Strippen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Wenn ich sooo neugierig wäre, dann täte ich das notfalls auch schnell mal entpacken.
(UPX läßt sich ja auch wieder rückgängig machen)

Ne, es geht nur um den ersten wirklich flüchtigen blick. Wenn ich da was sehe, werd ich feucht :lol:

Ist klar, wenn man wo ran WILL dann kommt man immer dran. Ich habe noch keinen schutz gesehen der nicht geknackt wurde. Deswegen habe ich das schon vor 19 jahren aufgegeben mir über sowas gedanken zu machen.

D-User 28. Mai 2013 08:45

AW: Re: EXE-Datei Strippen
 
Zitat:

Zitat von DelTurbo (Beitrag 991061)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Nee. Dein Quellcode ist schöner Assembler-Code.

Hmm, also ich finde Assembler sehr leserlich. Deswegen frag ich ja. Wenn ich Assembler UND noch zusatz infos habe ist das für mich fast wie quelltext. ....

da liegt wohl ne Verwechslung vor, die eine Klarstellung erfordert.

Delphi compiliert natürlich NICHT nach Assembler, sondern in
Binärcode. Da muss man schon zwischen unterscheiden.

Und wenn du wirklich mal Binärcode lesen kannst, dann bitte
schnell bei Wetten-Das auftreten, aber vorher hier ankündigen
das will ich nämlich live sehen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz