![]() |
Re: FreePascal & Lazarus Versionsnummern
Zitat:
|
Re: FreePascal & Lazarus Versionsnummern
Über Lazarus darf man in diesem Forum gern diskutieren, aber man sollte beim Thema beliebn. es ging hier um die Versionsnummern und nicht um was alles sonst noch toll oder sch... ist.
Aber ich bekomm langsam das Gefühl, als ob die beiden "Fraktionen" hier jedes Lazarus Thema zum Schauplatz eines "Endkampfes" nutzen wollen. |
Re: FreePascal & Lazarus Versionsnummern
Zitat:
Wieder so eine pauschale und zudem nicht belastbare, also der Wahrheit nicht standhaltende Behauptung. Nunmehr meldete ich mich im Lazarusforum an. Nur noch das kommt ab sofort für mich in Lazarusfragen in Betracht. Ich hoffe, daß man dort (konstruktiv-)kritikvertragender ist. Oder ist das Nennen konkreter Erfahrungen etwa schon zuviel des Guten? M.E. nicht. Hier scheiden sich eben die Geister. |
Re: FreePascal & Lazarus Versionsnummern
Also nochmal - jetzt für diejenigen, die mit meinem ersten Beitrag überfordert waren:
Natürlich sollt Ihr hier über Lazarus diskutieren können. Und eine Erläuterung der Versionsnummern ist auch willkommen. Fehlermeldungen könnt Ihr meinetwegen auch hier in der DP schreiben, wenngleich ich der Auffassung bin, dass diese hier vergleichsweise schlecht aufgehoben sind und es viel gewinnbringender wäre, sie gleich in die Diskussionsplattformen der jeweiligen Projekte (FreePascal / Lazarus) einzutragen. Was hier nicht funktioniert und was ich mir auch nicht länger ansehen werde, das sind "gekaperte" Themen, in denen die Diskussion einer Fehlerbeschreibung dafür sorgt, dass sich das Thema völlig anders entwickelt, als der Titel dies suggeriert. Im Rahmen der gesprochenen Sprache mag dies gängig sein, in Foren führt das jedoch zu völligem Chaos. |
Re: FreePascal & Lazarus Versionsnummern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz