![]() |
Re: Mit version und Buildnummer arbeiten
Achso, ok. Danke dir....
|
AW: Mit version und Buildnummer arbeiten
Ich habe
![]() Vielleicht kann das ja jemand gebrauchen.
Delphi-Quellcode:
und hier der Aufruf davon
if VerInfoSize > 0 then
begin GetMem(VerInfo, VerInfoSize); try if GetFileVersionInfo(PChar(ParamStr(0)), 0, VerInfoSize, VerInfo) then begin VerQueryValue(VerInfo, '\', Pointer(VerValue), VerValueSize); with VerValue^ do begin V1 := dwFileVersionMS shr 16; V2 := dwFileVersionMS and $FFFF; V3 := dwFileVersionLS shr 16; V4 := dwFileVersionLS and $FFFF; end; end; finally FreeMem(VerInfo, VerInfoSize); end; end; end; function GetBuildInfoAsString: string; var V1, V2, V3, V4: word; begin GetBuildInfo(V1, V2, V3, V4); Result := IntToStr(V1) + '.' + IntToStr(V2) + '.' + IntToStr(V3) + '.' + IntToStr(V4); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Form1.Caption := Form1.Caption + ' - v' + GetBuildInfoAsString; end; |
AW: Mit version und Buildnummer arbeiten
Ich hatte mir das auch mal in einer Art Klasse verpackt.
![]() Da werden auch noch solche Dinge, wie z.B. das Debug-Flag ausgewetet, denn man kann auch eine Version direkt als Testversion markieren. Müsste mal schauen wie aktuell diese Version der Version ist, aber ich glaub daran ha sich nichts verändert ... Aktuellstes siehe Helper-Unit im ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz