Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Keybinder - GTA SA (https://www.delphipraxis.net/147614-keybinder-gta-sa.html)

Valle 14. Feb 2010 23:24

Re: Keybinder - GTA SA
 
Zitat:

Zitat von Millencolin
das ist meiner meinung nach kein guter programmierstil [...] wenn ich unbedingt tasten simulieren wollte könnte ich auch den zwischenspeicher nutzen.

Das ist schlechter Programmier-Stil. Ein Programm, welches sich an meiner Zwischenablage zu schaffen macht, fliegt direkt wieder runter. Das ist Gebiet des Users und hat nicht (völlig unnötiger Weise) von Programmen verändert zu werden. :roll:

Das Aufspalten von Kommandos in einzelne Tastendrücke hat nichts mit schlechten Stilen zutun. Programmieren war schon immer eine Tätigkeit, bei der man alle Vorgänge bis ins kleinste aufspaltbare Detail beschreiben muss. Das Senden einer Taste ist nunmal ein Aufwand von Taste drücken und Taste loslassen, so ist das nunmal. Oftmals haben Andere schon den Kleinkram für dich gemacht (BIOS, OS, Win32 API). Und diesmal musst du eben auf SendKey zurückgreifen oder selbst was machen. ;-)

Liebe Grüße,
Valle

Millencolin 15. Feb 2010 15:34

Re: Keybinder - GTA SA
 
Ich will den Zwischenspeicher ja auch nicht nutzen weil mein Programm da nicht unbedingt was zu suchen hat.
Das lässt sich aber auch aus meinem Beitrag herauslesen. Die Tastensimulation war mir als Möglichkeit auch schon bekannt aber ich wollte eben mit Hilfe eurer Kenntnisse eine andere Möglichkeit finden.

Ich weiß auch um was es beim Programmieren geht^^ Wie gesagt ich habe eben nach einer anderen möglichkeit gesucht, als nur Tasten simulieren zu lassen.
Wenn du an den Anfang meines Beitrags zurück gehst wirst du feststellen dass ich zum Beispiel das ganze schon über das Handle versuch habe zu realisieren aber eben nicht auf die DirectX oberfläche komme. Das war mein Ansatzpunkt. Wenn du Interesse hast mir zu helfen kann ich dir auch gerne ein provisorischen Quelltext von mir übergeben, in dem meine bisherige Arbeitsweise vllt deutlicher erkenntlich wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz