Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung ... (https://www.delphipraxis.net/149646-pdf-drucker-erstellen-druck-dateien-eigene-anwendung.html)

jsheyer 27. Mär 2010 12:45

Re: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung
 
Freu mich das er Dir gefällt, ich nutze ihn auch schon seit Jahren.
Was das Setup betrifft die Frage kann ich leider nicht beantworten, ich denke wichtig ist, das du für den PDC Creator keine verlangst sondern nur für dein programm und deine Dienstleistung.

Gruß

Jörg

TheMiller 27. Mär 2010 12:51

Re: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung
 
Nene, Geld verlange ich nur für mein Programm. Laut der GNU-Lizenz dürfte ich zwar auch Geld für den PDFCreator verlangen (wenn Wikipedia Recht hat), aber das mache ich nicht.

Ich mache eine Anmerkung in mein Programm, dass ich den PDFCreator und GNU nutze und unter GNU weitergebe. Mein Programm aber, lizensiere ich anders. Es handelt sich hierbei aber auch nur um Kleingeld.

Achso: Kann ich deren Installationsroutine umgehen. Die wollen die Yahoo-Toolbar mitinstallieren. Das will ich meinen User "nicht zumuten". Ich weis, dass die alle auf "Weiter" bzw. "Standard-Installation" klicken und dann denken sie, die Toolbar kommt von meinem Programm.
Hättest du/ihr da noch einen Tipp für mich? Kenne mich damit nämlich nicht so aus.

Also nochmal - vielen Dank!

jsheyer 27. Mär 2010 13:34

Re: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung
 
Mit dem Setup habe ich leider nicht beschäftigt, ob dort z. B. ein SilentSetup möglich ist, sollte aber theoretisch gehen.
Aber ein schnelles googlen brachte folgendes zu tage:

"PDFCreator-0_9_6_setup.exe" /silent /components=\"!toolbar\" /tasks=\"!desktop_icon\"" /f
Das wäre die Variante ohne Toolbar und ohne Desktop Icon :-)

Gruß

Jörg

TheMiller 27. Mär 2010 13:38

Re: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung
 
Klasse. Dann schaue ich später mal nach einer Parameterliste, wie ich das Setup beeinflussen kann.

Ich werde mein Ergebnis dann hier posten. Klasse!

inca 23. Jul 2011 07:51

AW: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung ...
 
Hallo, ich möchte dazu gern auch noch etwas fragen:

Ich starte den Druckvorgang mit printer.begindoc, beschreibe dann den Drucker-Canvas und ende mit printer.enddoc. Wenn ich den XPS-Drucker (wird von Windows mitgeliefert) verwende oder andere "normale" Treiber, klappt das Ausdrucken oder die Druckvorschau (mittels xps) einwandfrei. Ich würde gern aber den Druckerinhalt in ein pdf-Dokument schreiben und nicht sofort ausdrucken. Nur speichern ohne extra Druckerdialog. Gibt es dafür einen pdf-Druckertreiber, den man einbinden kann oder eine andere gute Lösung?
Danke.

Gruß Inca

mkinzler 23. Jul 2011 10:05

AW: PDF-Drucker erstellen, Druck-Dateien in eigene Anwendung ...
 
Reportgeneratoren bieten im Normalfall einen direkten PDFexport.
Beim oben genannten PDF-Creator kannst du einen Pfad direkt vorgeben, dann entfällt der Auswahldialog


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz