![]() |
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
Aber gegen mathematische Lösungen sind schon bei kleineren Zahlen Schleifen endlos langsam. |
Re: Addition von Zahlen !!!
@Deep-Sea, da magst Du recht haben - nur sind Schleifen recht einfach zu erkären.
Grüße Klaus |
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
Und was der TE damit will, wissen wir ja nicht ... |
Re: Addition von Zahlen !!!
Hallo,
gerade Zahl -> durch 2 geteilt ergibt Rest 0 ungerade Zahl -> durch 2 geteilt ergibt Rest 0 Rest einer Division in Delphi mod Wobei es hier bei cleverer Programmierung auch ohne mod geht. Variable i Integer; Summe Integer i=1 Summe = 0 wiederhole Summe = Summe+i; i=i+2; bis (i>Abbruchbedingung) Als Schleife wäre hier als repeat until sinnvoll. Und das ganze in Delphi schaffst du alleine. Heiko |
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
|
Re: Addition von Zahlen !!!
|
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
Du kannst Dir ja einmal anschauen wie Ganzezahlen im Binärsystem (also diese nullen und einsen) dargestellt werden. Du wirst bemerken das sich gerade und ungerade Zahlen nur durch eine einzige Sache unterscheiden. Je nach dem was von eurem Lehrer gefordert wurde könntest Du jetzt überlegen wie Du mit diesem Wissen enscheidest ob eine Zahl gerade ist oder nicht. Egal wie Du die Aufgabenstellung löst ist eines wichtig! DU musst wissen wie es funktioniert und dies auch erklären können. Es ist nicht "wichtig" eine möglichst schnellen Funktion zu schreiben. Viel wichtiger ist es das Du verstehst was sie macht. Erst mit diesem Wissen kannst Du daran gehen Funktionen zu optimieren. @andere: Was macht ihr denn bei dem "immer um zwei erhöhen" wenn der Startwert ungerade ist? Addiere alle geraden Zahlen zwichen 3 und 101 |
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
Ansonsten muss man bei der - nur für Demonstrationszwecke geeigneten "Schleifenlösung" - dafür sorgen, dass der Startwert passt. (Was ein Aufstand für so'ne Kleinigkeit ^^) |
Re: Addition von Zahlen !!!
@Sherlock
Zitat:
TP kennt kein Step. LG Wolfgang |
Re: Addition von Zahlen !!!
Zitat:
So oder so muss der TE herausfinden können wann, oder warum, eine Zahl gerade ist oder nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz