Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TCP-Server als Web-Server (Datein senden) (https://www.delphipraxis.net/151215-tcp-server-als-web-server-datein-senden.html)

SirThornberry 19. Jun 2010 16:21

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
Das ist jetzt aber nicht dein ernst oder? Warum postest du den gesamten Quelltext anstelle nur den Teil bei dem der Fehler auftritt?

mb1996 19. Jun 2010 16:24

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
^^
Hier der Fehler:

Delphi-Quellcode:
idlog.Items.Add(Format( 'Befehl %s %s empfangen von %s:%d',
                         [RequestInfo.Command, RequestInfo.Document,
                         TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerIP,
                         TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerPort]));

mb1996 29. Jun 2010 20:54

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
:glaskugel:

DataCool 30. Jun 2010 07:45

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
Hi,

interessant wäre auch in welchem Event Du diese Zeilen benutzt,
dann kann man die :glaskugel: auch wieder in den Schrank packen ;-)

Ich vermute jetzt mal das bei Deinem :
Delphi-Quellcode:
idlog.Items.Add(Format( 'Befehl %s %s empfangen von %s:%d',
    [RequestInfo.Command, RequestInfo.Document,     // RequestInfo = Nil ?
    TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerIP, // Binding = Nil ?
    TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerPort])); // Binding = Nil ?
Ein Breakpoint und debuggen sollten den Fehler recht schnell ausfindig machen,
der genaue Wortlaut der Fehlermeldung könnte übrings den ein oder anderen dazu veranlassen
Dir die Ursache+Lösung zu verraten ;-)

Greetz Data

DataCool 15. Jul 2010 11:42

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
Hi,

hatte jetzt gerade nochmal Deinen "gesamten" Source überflogen und geschaut,
wo genau den die besagte Zeile im Code steht.

Und siehe da, ich lag mit meiner Vermutung "gold richtig!,
RequestInfo zeigt ins Nirvana !!!

Warum ?!

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.HTTPServerCommandGet(AThread: TIdPeerThread;
  ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);

  procedure AuthFailed;
  var
      ResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo;
  begin
    ResponseInfo.ContentText := '<html><head><title>Fehler</title></head><body><h1>Fehler</h1>Sie haben keine Befugnis dieses Dokument zu sehen-</body></html>';
    ResponseInfo.ResponseNo := 403;
  end;


procedure AccessDenied;
  var RequestInfo: TIdHTTPRequestInfo;
      ResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo;
  begin
    ResponseInfo.ContentText := '<html><head><title>Error</title></head><body><h1>Access denied</h1>'#13 +
      'Sie sind nicht befugt, die Seite zu öffnen.</body></html>';
    ResponseInfo.ResponseNo := 403;
  end;


var
 LocalDoc: string;
  ByteSent: Cardinal;
  ResultFile: TFileStream;
  RequestInfo: TIdHTTPRequestInfo;
  ResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo;
begin
// hier fehlt eine Zuweisung der Parameter an Deine Lokalen Variablen
  RequestInfo := ARequestInfo;
  ResponseInfo := AResponseInfo;
// ---- jetzt sollte die folgende Zeile gehen
idlog.Items.Add(Format( 'Befehl %s %s empfangen von %s:%d',
                         [RequestInfo.Command, RequestInfo.Document,
                         TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerIP,
                         TIdIOHandlerSocket(AThread.Connection.IOHandler).Binding.PeerPort]));
  // .... Rest ist nicht mehr relevant
^^ Damit sollte Dein Problem gelöst sein ^^

Allerdings hätte Dich schon die Compiler-Meldung:
[Warnung] Unit1.pas(220): Variable 'ResponseInfo' ist möglicherweise nicht initialisiert worden
[Warnung] Unit1.pas(229): Variable 'ResponseInfo' ist möglicherweise nicht initialisiert worden
[Warnung] Unit1.pas(245): Variable 'RequestInfo' ist möglicherweise nicht initialisiert worden
[Warnung] Unit1.pas(254): Variable 'ResponseInfo' ist möglicherweise nicht initialisiert worden

darauf aufmerksam gemacht haben müssen.

Was mich aber noch viel mehr beschäftigt ist die Frage warum Du überhaupt extra Variablen für "ResponseInfo" und "RequestInfo"
verwendet hast, diese bekommst Du doch wunderbar als Funktions-/Procedure Parameter mitgeliefert.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.HTTPServerCommandGet(AThread: TIdPeerThread;
  ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);
Du hast jetzt in einer Procedure an 3 Stellen RequestInfo und ResponseInfo deklariert ....
Das geht gar nicht :wink:
Einfach komplett mit "ARequestInfo" und "AResponseInfo" arbeiten und die ganzen lokalen Varianten rausschmeissen.

Greetz Data

mb1996 17. Jul 2010 17:20

AW: TCP-Server als Web-Server (Datein senden)
 
Danke, ,,früher" hatte ich das noch nicht so gewusst... ^^
Habe hier nicht mehr reingeschaut. Das hatte ich dann auch gemerkt. Trotzdem Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz