![]() |
AW: Eigener Konstruktor
Jepp, es kommt eben darauf an, ob ein evtl. Setter durchlaufen werden soll (dann weist man der Property einen Wert zu) oder nicht (dann greift man direkt auf das Feld zu).
|
AW: Eigener Konstruktor
GGf noch eine Konstruktor mit entsprechendem Parameter
|
AW: Eigener Konstruktor
Naja ich bin mir da jetzt nicht sicher, deshalb ist das hier auch eine halbe Frage: aber er setzt doch
Delphi-Quellcode:
. Kann er dann im Konstruktor überhaubt Farbe := .... benutzen? Muss hier jetzt nicht auch die gerade deklarierte Setfarbe Methode genutzt werden? Oder geht das im Konstruktor noch gar nicht?
Farbe: string read FFarbe write Setfarbe
|
AW: Eigener Konstruktor
Hmmm kommt mir irgendwie bekannt vor...
[edit]Wegen Roten Kasten (falls man den so nennen darf): Du kannst ja darauf zugreifen, wenn der ursprüngliche Konstruktor bereits ausgeführt wurde. Also sowas wie inherited Create[/edit] MfG Fabian |
AW: Eigener Konstruktor
Auf private Felder kann man innerhalb der Unit zugreifen bzw. bei strict private nur innerhalb der Klasse. Bei beidem wäre hier die Bedingung erfüllt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz