Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Zum nächsten Datensatz springen (https://www.delphipraxis.net/151967-zum-naechsten-datensatz-springen.html)

Luckie 8. Jun 2010 20:30

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Nein, wie gesagt, da bekomme ich eine leere ID zurück. Dann werde ich es doch wohl so machen wie himitsu es vorgeschlagen hat und es einzeln machen müssen.

DeddyH 8. Jun 2010 20:34

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Wo hat himitsu was vorgeschlagen? Und hast Du das mal mit verschiedenen IDs versucht, es ist ja immerhin möglich, dass Du zufällig den letzten DS in der Sortierfolge erwischt hast.

Luckie 8. Jun 2010 20:44

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Oh, es war H4ndy.

Ja, ich habe es mit verschiedenen Datensätzen ausprobiert.

DeddyH 8. Jun 2010 20:46

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Dann muss ich aber einen dicken Denkfehler in meiner Logik gemacht haben :gruebel:

Luckie 8. Jun 2010 20:50

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Ich bin in SQL auch nicht so fit und da haben mir die SQL-Statements schon ziemliche Kopfschmerzen bereitet. Aber es kann doch nicht sein, dass ich der erste bin, der so eine Datensatz-Durchblätter-Funktion haben will. ;)

mkinzler 8. Jun 2010 20:53

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Warum verwendest du dann nicht einfach LIMIT?

DeddyH 8. Jun 2010 21:00

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Nur zur Kontrolle, ob ich die Anforderung richtig interpretiert habe: angenommen, Du hast die Abfrage
SQL-Code:
SELECT
  ID, Firma, Name, Vorname
FROM
  Tabelle
ORDER BY
  Firma, Name, Vorname
Dabei kommt dann so etwas heraus:
Code:
42    Meier GmbH   Meier  Alfred
1337  Meier GmbH   Meier  Boris
4711  Müller GbR          Anton
Nun möchtest Du, dass bei ID-Parameter 1337 die ID 4711 herauskommt, stimmt das soweit?

Luckie 8. Jun 2010 21:12

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Richtig. Es können aber auch Datensätze mit leerer Firma und/oder leerem Namen und/oder leerem Vornamen rauskommen. Wobei mindestens eins von den drei Felder belegt ist (sonst macht der Datensatz keinen Sinn). Zum Beispiel bei privaten Kontakten ist Firma leer und Name und Vorname belegt, wobei Name muss auch nicht unbedingt belegt sein in so einem Fall.

mkinzler 8. Jun 2010 21:14

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Dann sollte LIMIT aber greifen

Luckie 8. Jun 2010 21:15

AW: Zum nächsten Datensatz springen
 
Wie meinst du das? Gib doch mal bitte das komplette SQL-Statement an, was du meinst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz