![]() |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Alle bis auf Partition C stehen auf "Keine Auslagerungsdatei".
Dann liegt's daran wohl nicht. |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Hast du 'nen Unlocker, um damit mal zu schauen, was sperrt.
(geht auch mit'm Process Explorer) |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Momentan kann ich nicht gucken, da ich die Festplatte gerade über das TNA-Icon entfernen konnte.
|
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
MfG Fabian |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
|
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
Zu dem "Hardware sicher entfernen"-Symbol: Windows XP hat bei Hotplug-fähigen SATA-Festplatten, auf denen das System lief auch ein Hardware-sicher-entfernen-Symbol angezeigt. Hat man diese Funktion genutzt, beschwerte sich Windows nur, dass man das Standardgerät nicht entfernen kann, weil es noch verwendet wird (was bei C: eigentlich normal sein sollte, wenn da das Betriebssystem liegt). Bernhard |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
MfG Fabian |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Die Festplatte wird da abgeschaltet.
Vorm Runterfahren/Ruhezustand werden alles Caches geleert, mitsamt der WFC (Windows File Cache). Aber die Platte wird nicht komplett abgemeldet, weswegen z.B. NTFS die Platte nicht richtig freigibt und nach dem Entfernen und beim Hochfahren des System der NTFS-Treiber oftmals von "es konnte nicht alles in $MFT gepseichert werden" oder irgendwie so. |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
Siehe: Zitat:
MfG Fabian |
AW: WinXP müllt externe Festplatte zu
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz