Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow) (https://www.delphipraxis.net/154359-%5Bdemo%5D-schwenkfenster-tcustompanningwindow.html)

WladiD 8. Sep 2010 13:46

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1048207)
Dann drück das Mausrad in der Delphi-IDE :)

Da ist es nicht zu gebrauchen, da der Scrollvorgang nicht auf Pixeln basiert, sondern auf Zeilen und daher nicht flüssig ist.

rapante 8. Sep 2010 14:41

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Super Sache, schade nur, dass es erst ab D2009 funktioniert :(

himitsu 8. Sep 2010 14:43

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Firefox, der IE, MSOffice, der Acrobat Reader, selbst Notepad und mein D2010, sowie einiges Anderes auch können sowas.


Es gibt auch einige Maustreiber, bzw. die Programme dazu, welche sowas ebenfalls unterstützen.

Bei meiner Logitech kann ich jedenfalls auch sowas als Funktion für die Mitteltaste auswählen. (wenn SetPoint installiert ist und die Funktion nennt sich AutoScroll oder Universal Scroll ... weiß nur grad nicht was was ist)
Aber ich nutze hierfür einfach die 2 Zusatztasten über und unter meinem Scrollrad und hab die Mitteltaste eine Mitteltaste sein lassen :angel2:


Nur den Mauszeiger/Pfeil sieht man auf dem Screenshot nicht, aber den Ausgangspunkt konnte ich fotografieren. :stupid:

Aphton 8. Sep 2010 18:38

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Hier mal der erste Verbesserungsvorschlag:
Wenn das Mausrad geklickt wird, soll der Doppelpfeil erscheinen und man soll scrollen können -> Funktioniert auch.
Wenn das Mausrad gedrücktgehalten wird, soll - nur SOLANGE das Mausrad gedrückt ist - gescrollt werden.

MfG

Matze 8. Sep 2010 19:03

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Sehr nett. :thumb:

Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1048261)
Wenn das Mausrad gedrücktgehalten wird, soll - nur SOLANGE das Mausrad gedrückt ist - gescrollt werden.

Ich habe es auch erst gedrückt gehalten und als ich endlich das TMemo gefunden hatte, habe ich das Mausrad losgelassen, die Maus bewegt und schon war das Memo wieder weg. *g*
Ich habe auch erwartet, dass es dann anhält. Demnach: Ich bin auch dafür. ;)

WladiD 8. Sep 2010 20:30

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Zitat:

Zitat von Aphton (Beitrag 1048261)
Wenn das Mausrad gedrücktgehalten wird, soll - nur SOLANGE das Mausrad gedrückt ist - gescrollt werden.

Hallo Aphton,

danke für den Verbesserungsvorschlag.

Diesen habe ich sofort umgesetzt und sowohl die Demo als auch die Unit im 1. Post aktualisiert.

mfg

Matze 8. Sep 2010 20:49

AW: [Demo] Schwenkfenster (TCustomPanningWindow)
 
Das ging aber flott!
Nun verhält sich deine Demo genau so, wie ich es von anderen Programmen her kenne.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz