Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen? (https://www.delphipraxis.net/154804-haltet-ihr-von-defragmentierungsprogrammen.html)

BUG 26. Sep 2010 12:44

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry (Beitrag 1052017)
Denn das Problem ist ja die Stücken wieder zu finden. Und das geht eigentlich über den Eintrag im Dateisystem. Wenn die Datei gestückelt ist und ständig irgendwelche Sprünge zum nächsten Teil vorhanden sind, kann ich mir vorstellen das die Datei nicht mehr hergestellt werden kann sobald nur ein solcher Sprung bereits durch neue Daten überschrieben wurde (weil nicht ermittelt werden kann wo es weiter geht).

So hatte ich das auch irgendwo mal gelesen. Bloß zwischen dem Datenverlust und dem Wiedererstellen sollte man wohl nicht Defragmentieren :mrgreen:

Und bei SSDs (bzw. Flashspeichern allgemein) sollte man es tunlichst unterlassen (kein Nutzen und senkt die Lebensdauer).

hathor 26. Sep 2010 12:49

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Ein gutes Defragmentierungstool muss:

1. die Boot-Files an den Anfang der System-Partition packen.
Wenn die System-Partition die erste Partition auf der HDD ist, trägt es zusätzlich zur
Lesegeschwindigkeit bei. Aussen sind mehr Sektoren/Track.

2. Die Prefetch-Liste muss vom Defragmentierungstool berücksichtigt werden.

3. hiberfil.sys und pagefile.sys sollten in einer eigenen Partition sein. Sonst nichts.

Luckie 26. Sep 2010 12:54

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Zitat:

Zitat von sx2008 (Beitrag 1052016)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1052004)
Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.

Du brauchst doch nur EIN Defragmentierungsprogramm.

Richtig und genau das EINE suche ich gerade.

Win32.API 26. Sep 2010 12:57

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1052048)
Und bei SSDs (bzw. Flashspeichern allgemein) sollte man es tunlichst unterlassen (kein Nutzen und senkt die Lebensdauer).

Es macht durchaus Sinn eine/n SSD/USB-Stick zu defragmentieren, da Daten in Flashspeichern als große Sektoren geschrieben/gelesen werden. D.h. um ein Byte aus einem Sektor zu lesen muss der gesamte Sektor gelesen werden. Dies kostet relativ viel Zeit. Die Lebensdauer einer SSD(MLC) ist zu vernachlässigen (SLC sowieso), man spricht in etwas von einer Größenordnung in der es möglich ist die SSD jeden Tag komplett neu zu beschreiben und sie hält ca. 5 Jahre. Es gibt aber noch keiner Erfahrungswerte.

Ich defragmentiere unter Windows auch mit MyDefrag, damit die HDD es einfache hat, Daten am "Stück" zu lesen.

SirThornberry 26. Sep 2010 12:59

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Aber werden die Dateistücken nicht sowieso Sektorweise etc. geschrieben? Ich sehe ebenfalls keinen Sinn darin einen Flashspeicher zu defragmentieren da der Geschwindigkeitsgewinn dort zu vernachlässigen ist.

mkinzler 26. Sep 2010 13:01

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Zudem verkürzt man damit die Lebensdauer des Flshspeichers

Win32.API 26. Sep 2010 13:08

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Es kann halt passieren, dass Datei A auf 15 Sektoren verteilt wird. Defragmentiert man nun den Flashspeicher wird die Datei A nur noch auf 3 Sektoren verteilt. Also müssen, um Datei A zu lesen nur noch 3 Sektoren angesprochen werden (Vorher 15). Ja, es verkürzt die Lebensdauer. Ja, es ist nicht nötig, aber auch nicht völliger Quatsch. Man muss seine SSD ja auch nicht jeden Tagen bzw. jede Woche defragmentieren alle paar Monate mal. :stupid:

Um das nochmal zu erwähnen, die Lebensdauer einer SSD ist zu vernachlässigen. Wenn man jeden Tag 120 GB auf eine 120GB SSD schreibt hält sie laut Schätzungen 5 Jahre. Wieviel GB/Tag schreibt Ihr in der Regel? Habt Ihr Festplatten verbaut, die älter als 5 Jahre sind? Ich persönlich habe wenige Festplatten, die älter als 5 Jahre sind. Außerdem sind die Preise für SSDs in 5 Jahren auf dem Stand heutiger Festplatten, also lohnt es sich nicht seine SSD wie ein rohes Ei zu behandeln.

mkinzler 26. Sep 2010 13:09

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Nicht das Lesen sonder das Schreiben schadet

Win32.API 26. Sep 2010 13:12

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Wo habe ich mich auf das Lesen bezogen? Ich rede auch vom schreiben.

Edith: Das lesen bezog sich auf dem Kommentar von Jens, um den kleinen Geschwindigkeitsgewinn zu verdeutlichen.

Luckie 26. Sep 2010 13:14

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
 
Bitte kommt wieder zurück zum Thema. Es geht um normale Festplatten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz