![]() |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Einfach beide Richtungen abfragen:
Delphi-Quellcode:
DBGrid.DataSource.DataSet.DisableControls;
// BOF: DBGrid.DataSource.DataSet.Prior; Btn_UP.Enabled := (NOT DBGrid.DataSource.DataSet.BOF); DBGrid.DataSource.DataSet.Next; // EOF: DBGrid.DataSource.DataSet.Next; Btn_Down.Enabled := (NOT DBGrid.DataSource.DataSet.EOF); DBGrid.DataSource.DataSet.Prior; DBGrid.DataSource.DataSet.EnableControls; |
AW: DBGrid und Touchscreen
Runscrollen muß IMHO nicht sein.
Ist 10 jahre her daß ich mich mit der BDE rumschlagen mußte aber gab es da nicht DbiGetNextRecord, DbiGetPriorRecord gegf. in der DBTables nachschlagen. und Googlen |
AW: DBGrid und Touchscreen
Ja schon, das gibt's auch. Wenn ich mich recht erinnere (ist
für mich auch schon etliche Monde her) wird dabei der nächste Datensatz komplett eingelesen und der jeweilige DS ist aktiv. Da passiert dann noch mehr als beim einfachen Skippen, oder? |
AW: DBGrid und Touchscreen
Als Notlösung könnte man evtl. von Hand mitzählen.
Die RecordCounts sind ja bekannt und wenn das Scrollen NUR über Buttons geht, kann man die Position mitzählen...
Delphi-Quellcode:
Inc(Position, 3)
(RecNo unter den Umständen wird schwierig werden.) |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Bisher echt schöne Antworten von GHorn:thumb:
Das einzige, was mich daran noch stört ist das "herumscrollen" Wenn das nur irgendwie schöner ginge...(ist ja wohl auch nicht ganz so performant)?!? Jetzt noch die letzte Klinke : Wenn ich nun noch gerne die anzeige Datensatz x /y haben möchte...? y ist klar : RecordCount, aber x? RecNo geht ja nun nicht(wie schon in den vorigen Posts angesprochen) Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm äähh BDE? |
AW: DBGrid und Touchscreen
Ok, dann sind die Buttons vielleicht doch überflüssig!?
Vielleicht noch etwas dreckiger: :-D Du könntest die Position beim Zeichnen der Zellen ermitteln. Entweder hast Du Direkt ein Feld mit einer "RecordNummer" oder Du prüfst (wenn Du einen eindeutigen Sortwert hast) mit einem SQL-Select, ob bei der letzten Grid-Darstellung der erste oder letzte Datensatz gezeichnet wird/wurde. |
AW: DBGrid und Touchscreen
Zitat:
|
AW: DBGrid und Touchscreen
Performanz hängt von mehr als nur dem Scrollen ansich ab.
Da spielt die verbaute Hardware auch eine Rolle. Außerdem scrollst du ja nicht durch 100e DS. Immer nur einen Schritt vor und einen zurück und umgekehrt. :) Aber das musst du selber testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz