Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk? (https://www.delphipraxis.net/156425-ein-typisch-deutsches-weihnachtsgeschenk.html)

Sir Rufo 1. Dez 2010 21:53

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy (Beitrag 1065532)
A Krachlederne und a Jodeldiplom ;)

Es wurde nach einem typisch deutschem Geschenk gefragt :mrgreen:

Zitat:

F: Warum ist der österreichische Bundeskanzler so gerne in Bayern?
A: Weil er aus Österreich raus und in Deutschland noch nicht drin ist!

Whookie 1. Dez 2010 21:59

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Ich als Ösi muss mich dann da auch meiner Stimme enthalten ...

Aber sonst hät ich gesagt ein kleines BMW-Cabrio ... schön deutsch und da hat sie auch im Sommer noch Freude :twisted: :twisted:

Garfield 1. Dez 2010 22:29

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1065485)
Aber wenn ich es mir so recht überleg, dann kommen viele deutsche Dinge (Pfefferkuchen, der gute Stollen, die erzgebirgischen Räuchermännchen mehr aus Sachsen. :shock:
typisch deutsch wird ja doch richtig schwer :stupid:

Die Sachsen waren die ersten Deutschen.

Luckie 2. Dez 2010 01:17

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1065540)
Die Sachsen waren die ersten Deutschen.

Ach? Da würde ich aber gerne wissenschaftliche Beweise sehen. Bis zur Weimarer Republik gab es nichts, was man wirklich als deutschen Staat hätte bezeichnen können.

Wenn er/sie es richtig machen will, müsste er/sie aus allen Regionen eine Spezialität oder was typisches für die Region besorgen.

Assarbad 2. Dez 2010 02:13

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1065547)
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1065540)
Die Sachsen waren die ersten Deutschen.

Ach? Da würde ich aber gerne wissenschaftliche Beweise sehen. Bis zur Weimarer Republik gab es nichts, was man wirklich als deutschen Staat hätte bezeichnen können.

Ach ja? 1871 anyone?

http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...ung1871-AW.jpg

Garfield 2. Dez 2010 02:59

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1065547)
Ach? Da würde ich aber gerne wissenschaftliche Beweise sehen. Bis zur Weimarer Republik gab es nichts, was man wirklich als deutschen Staat hätte bezeichnen können.

Wat is los? Nach Deiner Ansicht gab es also vor der Weimarer Republik keine Deutschen?

10. Jahrhundert Ottonen.

Assarbad 2. Dez 2010 03:09

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von Garfield (Beitrag 1065552)
10. Jahrhundert Ottonen.

Man kann aber auch sagen die Hessen waren's:

http://de.wikipedia.org/wiki/Heilige...ng_des_Reiches

... von dort nach ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Deutsche

Karl wird auch gern als Vater Europas ("geteilt" zwischen Frankreich und Deutschland) betrachtet. Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, daß Nationalgrenzen bis etwa zum Ausbruch des WK1 Zollgrenzen waren, was mit der heutigen Sicht zum Thema Grenzen wenig zu tun hat. (Übrigens, das Wort Grenze stammt aus dem Slawischen. Das dt. Wort war ursprünglich Mark - bspw.: Dänemark, Mark Brandenburg ...)

In meiner Zeit im Ausland und in einem Studiengang mit jeder Menge "Ausländern" (war halt ein internationaler), habe ich eins gelernt. Geschichte wird immer so interpretiert wie es dem eigenen "Nationalempfinden" am besten paßt :stupid:

Ich könnte noch Schopenhauer zitieren, lasse es aber erstmal :zwinker:

Nachtrag: Nationalempfinden scheint es ja selbst bei den Freistaatlern zu geben. Na denn ...

dataspider 2. Dez 2010 13:40

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von Angel4585 (Beitrag 1065462)
Wir saßen zu dritt da und haben überlegt, was es denn typisch deutsches gibt was man zu Weihnachten verschenken kann?
Habt ihr ne Ahnung?

Räuchermännchen, Nussknacker oder Pyramide aus dem Erzgebirge.

Frank

DeddyH 2. Dez 2010 14:21

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Nachdem hier zum überwiegenden Teil doch recht regionale Vorschläge gemacht werden, stellt sich mir die Frage: gibt es eigentlich etwas typisch Deutsches? Um allein bei Essbarem zu bleiben: der Norddeutsche würde vielleicht Labskaus nennen, der Bayer die Weißwurst, der Sachse den Stollen, der Thüringer die Bratwurst, etc. pp. Außer Sauerkraut und evtl. noch Grünkohl fällt mir nichts ein, was in den meisten deutschen Regionen zumindest bekannt ist :gruebel:

Cyberstorm 2. Dez 2010 14:34

AW: Ein typisch deutsches Weihnachtsgeschenk?
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1065647)
Nachdem hier zum überwiegenden Teil doch recht regionale Vorschläge gemacht werden, stellt sich mir die Frage: gibt es eigentlich etwas typisch Deutsches? Um allein bei Essbarem zu bleiben: der Norddeutsche würde vielleicht Labskaus nennen, der Bayer die Weißwurst, der Sachse den Stollen, der Thüringer die Bratwurst, etc. pp. Außer Sauerkraut und evtl. noch Grünkohl fällt mir nichts ein, was in den meisten deutschen Regionen zumindest bekannt ist :gruebel:

Kartoffeln :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz