Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Unterschied Server - HeimPC (https://www.delphipraxis.net/157468-unterschied-server-heimpc.html)

Tonic1024 13. Jan 2011 14:31

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Ich glaube medium hat es ganz gut auf den Punkt gebracht, auch wenn natürlich das meisste hier gesagte schon irgendwie stimmt.

Mein Server zuhause, der z.T. auch beruflich genutzt wird, erfüllt alle klassischen Kriterien eines Servers. Er stellt mir meine Daten und einige Dienste (auch selbst programmierte) in und ausser Haus zur Verfügung. Seine technischen Eigenschaften sind auf meine Anforderungen abgestimmt. Das bedeutet konkret, dass er einen 750er Athlon und 512MB RAM drin hat. Es läuft ein Standard Win2k drauf und Datensicherheit übernimmt eine USB-Festplatte. Er ist für das wofür ich ihn brauche gut dimensioniert.

Mein "HeimPC" (weils so im Topic steht) wird auch zum zocken (im sinne von spielen8-)) verwendet. Daher ist er deutlich performanter. Das hat nichts mit der Frage Server-HeimPC zu tun. Und wenn es mir Spaß macht, dann kann ich da auch ein Raid rein bauen. Das macht ihn nicht zu einem Server. [Edit]Erst wenn ich auf ner LAN ein Game hoste, was vorkommt, ist er faktisch für diesen Zeitraum ein Server.[/Edit]

Es wurde hier schon erwähnt. Ein Server ist ein Dienst-Anbieter (von engl. serve = bedienen). Das zeichnet ihn aus. Wie bei jedem Rechner ist seine Hardware abhängig von den Anforderungen.

Wenn du im Handel einen "Server" kaufst, dann ist davon auszugehen, dass der so ausgelegt ist, dass er technisch Bedingungen erfüllen kann, die zuhause am Desktop praktisch nicht vorkommen. Wie zum Beispiel Zugriff auf Dateien oder Datenbanken von 50 Leuten, oder mehr, gleichzeitig. Langlebigkeit und Ausfallsicherheit spielen oft auch eine Rolle. Dieses Mehr an Leistung und Zuverlässigkeit spiegelt sich dann im Preis wieder, der automatisch die potentiellen Einsatzbereiche eingrenzt.

Toni

hans ditter 14. Jan 2011 16:41

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
:thumb::thumb::thumb:
Freut mich, dass ihr so eine rege Beteiligung an dieser Frage zeigt!
Die ist jetzt dann auch beantwortet denke ich, mehr als einmal! :wink:

Ich danke euch!

LG, hans ditter

Unwissender 15. Jan 2011 14:22

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Hi,

sorry dass ich noch meine 2ct zu einem Beitrag poste, bei dem der Autor schon gesagt hat, dass er es verstanden hat. Aber ein paar Dinge wurden bisher nicht benannt, die imho wichtig sind.

So wurde zu der Hardware, die man explizit als Server verkauft schon gesagt, dass man hier bevorzugt andere Komponenten verwendet als bei "normalen" PCs, da man mehr Geld in Zuverlässigkeit steckt (im PC nur unüblicher, nicht unmöglich).

Wichtiger ist hier aber der Fakt, dass Server HW anderen Lebenszyklen unterliegt, der Support läuft sehr viel länger und man hat i.d.R. auch viel längere Zeiten in denen man die Komponenten nachbestellen kann.
Auch sind die Spezifikationen der Server HW viel strenger/wichtiger. Ein Consumer PC mag ruhig mal 3cm höher oder breiter sein als ein anderer, tut dem Spielvergnügen kein Abbruch, Server werden aber gerne in 19" Racks eingebaut, das sind Schränke mit definierten Größen. Auch die Wärmelast eines einzelnen PCs kann vernachlässigt werden, ein Zutrittsgeschützter Serverraum benötigt aber schnell mal die eine oder andere Kühlzelle, hier sollte natürlich klar sein welche Abwärme maximal entsteht.
Zu guter letzt fliesst ein Teil der höheren Kosten der Hardware auch in Zertifizierung. Hierbei werden bestimmte Eigenschaften geprüft und zugesichert, dies kann für die Zusicherung einer bestimmten Servicequalität wichtig sein.

Das ist alles nur Ergänzung zu dem schon gesagten, meine Vorredner hatten natürlich auch Recht. Mit einer schließenden Annekdote möchte ich die Kernaussage noch unterstützen
Zitat:

Zitat von Toni
Ein Server ist ein Dienst-Anbieter (von engl. serve = bedienen). Das zeichnet ihn aus. Wie bei jedem Rechner ist seine Hardware abhängig von den Anforderungen.

Hierzu möchte ich ergänzen, dass Google zum Beispiel massenhaft (ein paar tausend) x86er mit alten 533 MHz Celerons, fällt einer aus, fällt das nicht ins Gewicht (und die Kosten der Reparatur sind höher als die des Austauschs).

rollstuhlfahrer 15. Jan 2011 14:30

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Noch zu dem Komponenten und deren Zertifizierung: Server laufen gewöhnlich rund um die Uhr. Normale Festplatten, wie wir sie in unseren Anwenderrechnern haben, sind nicht dazu zertifiziert, 24/7 zu laufen. Sie benötigen eine bestimmte Ruhezeit. Auch aus diesem Grund sind Serverkomponenten etwas teurer, weil sie auch dann Support haben, wenn man sie 24/7 betreibt. Bei Anwenderhardware müsstest du dich dann mit deinem Lieferanten auseinander setzen.

Bernhard

Aphton 15. Jan 2011 15:01

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von Tonic1024 (Beitrag 1074493)
Es wurde hier schon erwähnt. Ein Server ist ein Dienst-Anbieter (von engl. serve = bedienen). Das zeichnet ihn aus. Wie bei jedem Rechner ist seine Hardware abhängig von den Anforderungen.

Ich glaube, mehr braucht man ab hier nicht mehr zu sagen. Ein Server, der alle Hardwärekriterien für einen Dienst erfüllt, jedoch den Dienst nicht bereitstellt, ist kein Server, aber vice versa schon, jedoch ists in diesem Fall ein schlechter Server :P

MfG

Bernerbaer 15. Jan 2011 15:08

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1074873)
Noch zu dem Komponenten und deren Zertifizierung: Server laufen gewöhnlich rund um die Uhr. Normale Festplatten, wie wir sie in unseren Anwenderrechnern haben, sind nicht dazu zertifiziert, 24/7 zu laufen. Sie benötigen eine bestimmte Ruhezeit. Auch aus diesem Grund sind Serverkomponenten etwas teurer, weil sie auch dann Support haben, wenn man sie 24/7 betreibt. Bei Anwenderhardware müsstest du dich dann mit deinem Lieferanten auseinander setzen.

Bernhard

Meines Erachtens denkst du zu einseitig. Wer behauptet Server benötigen zwingend Festplatten irrt! Server müssen auch nicht teuer sein. Ich habe zu Hause einen Server im Betrieb der 24h täglich läuft, den bekommt man im Handel um die 60€ (ein ADSL-Router mit DHCP-Server)!

WM_CLOSE 15. Jan 2011 16:37

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Sorry wenn ich auch mal meinen Senf dazu abgeben muss.

Server bedeutet, dass ewas Dienste anbietet (normalerweise im Netzwerk (LAN oder internet)),
das kann z.B. ein Webserver sein, der eine Webseite bereitstellt,
oder ein DHCP-Server, der IP-Adressen vergibt, oder ein Fileserver, ...

Nun gibt es Hardware und Software (Betriebssysteme usw), die speziell darauf ausgerichtet ist, diese Aufgaben zu erfüllen.
Das sind dann die Server-Betriebssysteme oder die Server-Hardware.

Aber auch ein normaler PC kann die Aufgaben von Server-Hardware erfüllen. Nur ist der dann nicht ausfallsicher und er passt nicht in ein 19" Rack.
Es gibt auch Embedded Webserver, die ohne klassisches Betriebssystem auskommen (Google mal nach Bei Google suchenUlrich Radig).
Es kommt also nur darauf an wie genau die Hard/Software auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

rollstuhlfahrer 15. Jan 2011 18:49

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von Bernerbaer (Beitrag 1074878)
Meines Erachtens denkst du zu einseitig. Wer behauptet Server benötigen zwingend Festplatten irrt! Server müssen auch nicht teuer sein. Ich habe zu Hause einen Server im Betrieb der 24h täglich läuft, den bekommt man im Handel um die 60€ (ein ADSL-Router mit DHCP-Server)!

Dass Server nicht zwangsweise Festplatten benötigen wurde schon genannt. Das dazugehörige SAN braucht aber Festplatten und kann nicht alles im RAM halten. Solch ein großes RAM ist viel zu teuer gegenüber der Scheibenvariante oder wenn man will SSDs.

Bei mir zu Hause läuft auch ein Router mit integrierter Festplatte. Da der erste Router den Geist aufgegeben hat, läuft jetzt Nummer 2. Die Platte, die in Nummer 1 drin war, habe ich bei Alternate gesucht und tatsächlich noch gefunden. Sie war explizit ausgezeichnet als 24/7 lauffähig. Selbe Platte ohne dieses "Feature" ist definitiv günstiger. Ich habe nicht gesagt, dass das gleich 30% ausmachen muss. 5€ reichen auch.

Bernhard

BUG 15. Jan 2011 19:07

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Leicht OT: Man kann sich Server ja auch schön zu Hause hinstellen :arrow: LackRack :mrgreen:

rollstuhlfahrer 15. Jan 2011 19:10

AW: Unterschied Server - HeimPC
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1074932)
Leicht OT: Man kann sich Server ja auch schön zu Hause hinstellen :arrow: LackRack :mrgreen:

Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Danke dafür. :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz