![]() |
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sicher, dass das so sein soll?
|
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Zitat:
mfg florian |
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Nun ja, dass die untere Box die obere abschneidet bzw. darüber zu liegen scheint.
|
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Das stört doch eigentlich nicht. ist ja nur ein screenshot des oberen teils des formulars. Der Untere Teil mit dem schließen-button ist nicht mehr so interessant. Aber es soll ja auch nicht über die Details diskutiert werden sondern über das Layout, und das finde ich bei der Seite sehr übersichtlich.
mfg Florian |
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Bewerben eigener Software (Homepagegestaltung)...
Cool...
also wenn man nach psychologischen Gesichtspunkten und nach Kriterien des usability engineierings geht gibt es da gewisse Gesetzmäßigkeiten nach denen Menschen funktionieren die einem beim Layout von Anwendungen und Websites helfen! Grundsätzlich gelten für beide die selben Regeln wobei man bei Websites auch noch seriös wirken kann, auch wenn man ein wenige schrillere Designs verwendet. Grundsätzlich ist das Z-Layout von BUG nicht schlecht denn es strukturiert die Informationen auf der Seite nach dem vom User bekannten Muster beim lesen...in arabischen Staaten muss man das Z dann entsprechend umkehren. Westliche user verweilen in im Linken-oberen-viertel und rechten-unteren-viertel des Bildes länger und erwarten hier die WICHTIGEN Informationen oder Bedienelemente. Das menschliche Gehirn kann ca 5-9 Chunks(Informationsstücke) gleichzeitig handhaben (wegen des Kurzzeitgedächtnises für Sprachliche Informationen) das ist bei der Menüführung und bei Darstellungen zu beachten...(oder wenn man eine Attributs/Feature/whatever list einbaut) Je nach dem wie breit das Publikum ist sollte man sich ruhig an den weniger intelligenten usern orientieren da hat man die Superhirne auch gleich mit im sack. Visuelle Informationen können wesentlich besser aufgenommen werden. Logos lassen sich also besser merken als Namen, Bilder sind besser als Text...viel Text auf einmal ist ja sowie so nicht gut. Die Website sollte auf den Bildschirm passen...scrollen ist nicht gut. Das von allen Internet usern erwartete mainmenu kann sich entweder klassisch mit Nomen (Hauptseite, Screenshots, Galerie, Neuigkeiten) passiv anbieten oder aber etwa wie diese Site ![]() mit zum Handlen auffordernden Verben den user quasi in das geschehen saugen (Explore, See,Learn,Get). Leider ist Javafx fast tod...aber im footer waren noch so drei große Kästen mit wichtigem und aktuellem...aber ich habe nicht all zu viele Beispiele für coole Seiten im Kopf. Mir vielen irgendwie noch tausend Sachen ein. z.B. was Animationen betrifft... hier ein guter Artikel ![]() Kurz Animationen sind nicht unwichtig aber es sollte nur eine Animation gleichzeitig vorhanden sein und sie sollte die Aufmerksamkeit auf die wichtigen Punkte lenken (z.B. ein glänzender OK Button). Animationen die ablenken schaden. Außerdem sind Animationen die Übergänge schaffen sinnvoll, weil es das Gehirn weniger stresst wenn "Sachen" wachsen oder einfliegen oder schrumpfen oder ausfliegen...denn in der richtigen wellt materialisiert NICHTS mit einem *katsching* direkt im Sichtfeld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz