![]() |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Ich warte auf das LG P990.
Ich werde es mir mal morgen auf der Cebit anschauen. |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Zitat:
|
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Zitat:
-dass Apple es nachträglich ohne die Angabe eines Grundes aus dem katalog entfernen kann -eine Vermarktung ausserhalb des Stores verbietet |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Hi,
Zitat:
![]() Zitat:
//BTW: Ich will hier nicht gegen Apple stänkern. Benutze selber (zeitweise) ein iPad und programmiere auf dem Mac. |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Auf jeden Fall würde ich schon mal kein Tablet zum Telefonieren kaufen, es sei denn du hast immr aber auch wirklich immer eine Tasche dabei. 7" Tablets passen beim besten Willen nicht mehr in die Hosentasche.
Vorteil am iPhone ist der hohe Wiederverkaufswert. Da ich persönlich meine Telefone allerdings meist benutze bis sie auseinanderfallen fällt der Vorteil weg. Dann bleibt nur noch noch der hohe Preis. Alle sinnvollen Apps, die es für iOS gibt, gibt es auch für die anderen Systeme und so schick finde ich iOS jetzt auch nicht. Android wird erst wieder spannend mit der nächsten Version und dem neuen Interface (falls nicht wieder alle Hersteller wieder ihr eigenes Interface draufpacken). Entsprechend habe ich mich für ein HTC Mozart mit Windows-Phone als OS entschieden. Das Telefon selbst gewinnt sicher keinen Schönheitspreis. Das OS ist gut und schnell. Kaum Lag (außer bei schlecht programmierten Apps). Nachteil ganz klar, dass man weniger basteln kann. Aber da ich vornehmlich telefonieren und nicht basteln will, macht mir das nichts. Entwickelt habe ich selber bislang ebenfalls nur für Windows Phone. Es gibt massenweise Material, Tools, Guidelines und How-Tos von Microsoft. Und nachdem was ich von Leuten gehört habe, die für Android entwickeln ist es wesentlich simpler und die Tool-Unterstützung besser. Von Delphi würde ich mich beim Programmieren aber verabschieden. |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Zitat:
Für den "muss-einfach-funktionieren"-Gebrauch (auch und gerade von weniger technikaffinen Menschen) hat sich das iPhone schlicht und ergreifend bewährt. Da ist Android zwar nahe dran, aber halt noch nicht ganz so weit. |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Zitat:
![]() PS: Hab selber ein Android Handy und bin begeistert davon, aber man sollte beide Seiten neutral betrachten. |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Man kann auf Android aber auch Programme installieren, welche nicht aus dem Katalog stammen.
MS ist bei Windows Phone 7 übrigens auch so verschlossen |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Zitat:
die Ritter vom angebissenen Apfel haben ja vorgemacht, wie man Geld druckt. Grüße Mikhal |
AW: Was Kauft man sich ( Smartphone/Tablett[-phone] ) ?
Ich hab auch mal überlegt, mir ein Smartphone zu holen, aber ehrlich gefragt: Was mach ich damit, dass ich nicht anderweitig besser machen kann?
Fotos, Filmen, Radio, MP3-Player geht auch mit normalem Handy (ach ja telefonieren auch) Surfen - Ich sitz Arbeit + Privat 14 Stunden am Rechner, 7 Stunden schlaf ich und 3 komm ich ohne aus. Email - dito Lesen - Ebook-Reader mit eInk und 14 Tage Akkulaufzeit Fotos/Videos bearbeiten und versenden - PC Spielen - PC, Konsole, PSP Ich hab beim Smartphone ein Ding für alles, aber es ist doch nicht wirklich komfortabel. Die meisten haben doch nebenher trotzdem PC/Notebook, Digicam, Spielekonsolen, Bücher,... Obiges soll jetzt kein gemecker und fluchen auf die "neumodische Technik" sein, sondern ist ernsthaft und aus neugier gefragt: Wofür wirklich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz